Unsere Empfehlungen rund um den Adventskalender
Adventskalender
Ihr seid auf der Suche nach Ideen für dem Adventskalender? Hier findet ihr unsere Sammlung an Lieblingen zum Thema Adventskalender - ob Adventskalenderbücher, Ideen zur Füllung oder auch Ideen für gemeinsame Zeit. Stöbert einfach mal durch und lasst euch inspirieren - für welche Variante ihr euch auch immer am Ende entscheidet.
Mein Streichel-Adventskalender
Adventskalender für die Kleinsten
0-12 Monate
Diesen Adventskalender können wir wärmsten empfehlen. Er ist nicht nur was für die Weihnachtszeit, sondern wurde danach auch noch viel genutzt. Die Fühlelemente kommen total gut an
Leo Lausemaus
- ab 1,5- 2 Jahren -
Inzwischen gibt es den Kalender als Kartenversion, aber die Geschichte ist die gleiche. Ein toller erster Adventskalender zum Lesen.
Obwohl wir keine Fans von allen Leo Lausemaus Geschichten sind, ist der Kalender total niedlich gemacht und die kurzen unaufregenden Kapitel perfekt für die ganz Kleinen.
- ab 2-3 Jahre -
Hinter jedem Türchen steckt ein kleines Pixi-Buch rund um Weihnachten – perfekt zum täglichen Vorlesen oder als Gute-Nacht-Geschichte.
Das Besondere: Der Pixi-Adventskalender ist ein Wendekalender – auf jeder Seite warten 12 kleine Bücher, die Tag für Tag für Vorfreude sorgen und immer wieder überraschen.
Und besonders praktisch, wenn man zwei Kinder hat: Dann hat einfach jedes Kind seine eigene Seite zum Öffnen – perfekt - nicht nur für Zwillinge ;-).
Der kleine Siebenschläfer
- ab 4 Jahre -
Ein Lichterwald voller Weihnachtsgeschichten - 24 Kurzgeschichten zum Vorlesen
Das erste Adventskalenderbuch vom Großen, gint es inzwischen auch als Kartenversion. Die Stadtmaus kommt im Maustausch für einige Zeit in den Wald, um das Leben dort kennenzulernen. Doch sie hat etwas besonderes im Gepäck - Weihnachten. Etwas ganz Neues für die Waldtiere.
Einfach niedlich und eine schöne Länge als Einstieg ins Vorlesebuchalter mit etwas mehr Textanteil.
Du spinnst wohl!
- ab 4-5 Jahre -
Die Geschichte von Spinne Karl-Heinz und Stubenfliege Bisy - eine Geschichte in 24 Kapiteln. Der eigenbrödlerischen Spinne Karl Heinz geht Bisy ins Netz - das perfekte Weihnachtsessen. Doch bis dahin sind es noch ein paar Tage - und die können mit Bisy lang und nervig werden - oder am Ende doch einfach besonders schön? Eine tolle Geschichte mit vielen amüsanten Gesprächen zwischen Spinne und Fliege. Und das beste - es gibt danach Fortsetzungsbücher. Absolute Empfehlung.
Grimm und Möhrchen
und die Weihnachtswette
ab 4 Jahre
Das Buch ist nicht nur ein Vorlesebuch, sondern eine große Ideenschatzkiste für die Vorweihnachtszeit. Ein Adventskalender voller Ideen für "den besten Dezember, den ihr je hattet", genau wie bei Grimm und Möhrchen.
Ein Spaziergang wird zum Geheimgang mit Schatzkarte, ein Spieleabend zu Mau-Mau mit Käsebrot und ein Malnachmittag zu einem Detektivauftrag mit Geheimzeichen.
Sternenschweif - Weihnachten im Einhornland
- ab ca. 5 Jahre -
Mit diesem Adventskalender habt ihr nicht nur ein neues Sternenschweif Abenteuer, sondern baut mit euren Kindern in 24 Tagen eine eigene Einhornwelt zum Spielen. Beim Schenken könnt ihr direkt mit dem Basteln der Bodenplatten starten und dann täglich zwei Elemente in die magische Welt basteln. Das Tolle: mit den Figuren können die Geschichten von Sternenschweif direkt nachgespielt werden.
Weihnachtswunder auf dem Reiterhof
- ab 5 zum Vorlesen, aber auch zum Selberlesen später -
Ben, Amelia, Elli, Isabella und Zoe erleben auf der Waterfall Ranch ein besonderes Weihnachtsabenteuer voller Freundschaft und Pferdeliebe.
Das Playmobil-Adventskalenderbuch eignet sich wunderbar zum Vorlesen, aber auch sicher für ältere Kids zum Selberlesen.
Bei uns liebt vor allem eine der Mädels die Geschichten rund um die Ranch – und hat auch die anderen Bücher aus der Reihe. Aber Vorsicht, es kann gut sein, dass die passenden playmobil Figuren, wie bei uns, dann auf dem Wunschzettel landen :-).
Petronella Apfelmus
- ab Schulalter -
Petronella Apfelmus - die Apfelhexe, die wahrscheinlich viele schon kennen. Wir lesen die Bücher an sich auch total gerne, deshalb war auch klar, dass der Adventskalender bei uns einziehen darf :-). Altersmäßig sind wir schon ein Jahr früher gestartet, weil wir Petronella schon kannten, allerdings geht es in diesem Buch auch viel um Schule, deshalb ist es auch ein tolles Buch ab Schulalter.
Sternenschweif
- für Erstleser -
Ein Adventskalenderbuch für kleine Einhorn- und Pferdefans – und ein echtes Highlight bei uns!
In Sternenschweif – Der magische Wunschzettel aus der Reihe Bücherhelden 1. Klasse wartet jeden Tag eine kleine Geschichte, ein Rätsel oder eine Bastelidee.
Perfekt für Erstleser, aber auch wunderschön zum gemeinsamen Vorlesen – mit Glitzercover, Magie und jeder Menge Sternenschein.
Wie die Wichtelinnen Weihnachten retteten
- ab ca. 6 Jahre -
Ein Weihnachtsmann mit Hexenschuss – und das wenige Tage vor Heiligabend? Eine Katastrophe, denn bisher hat der Weihnachtsmann die Geschenke immer allein verteilt, egal wie oft die Wichtel und Wichtelinnen ihn gebeten haben, mithelfen zu dürfen. Wie am Ende trotz Schneeballschlacht, chaotischen Hindernissen und einigen Missgeschicken „fast“ alle Geschenke pünktlich und korrekt bei den Kindern ankommen, erzählt Friedbert Stohner in 24 humorvollen Kapiteln. Besonders überzeugen die liebevoll gestalteten Wichtelcharaktere.
Die drei ??? Kids - ab 6 Jahre-
Der Große ist aktuell riesiger Die drei Fragezeichen Kids Fan und von den besonderen Büchern der drei ???, die man auf jeder Seite auftrennt. Beim Adventskalender ist das Prinzip Bild/ Text diesmal vertauscht. Diesmal öffnet man nicht die vielen, wirklich bunten und toll illustrierten Bilder, sondern täglich ein Stück des Falls in Textform. Dabei fiebert man quasi in Echtzeit mit, denn Justus, Peter und Bob haben genau 24 Tage Zeit, um die Sabotage im Hinblick auf die große Weihnachtsparade in Rocky Beach aufzuklären. Zweites Highlight, neben dem Öffnen der Seiten, ist das tägliche Rätsel, mit dem man aktiv in den Fall involviert wird.
Die drei ??? Kids
- ab 6 Jahre -
Ein neuer Fall für Die drei ??? Kids – perfekt für die Adventszeit! Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein ganz besonderes Adventskalenderbuch mit einer täglichen Seite zum Öffnen. Hochwertig gestaltet, mit vielen bunten Illustrationen und zusätzlich jeden Tag einer Rätselseite, auf der kleine Detektive selbst mitdenken dürfen. Die Textlänge pro Tag ist ideal – kurz genug zum Vorlesen oder Selberlesen, aber spannend erzählt, sodass man jeden Tag unbedingt wissen möchte, wie es weitergeht.
Diesmal verschlägt es Justus, Peter und Bob mitten in einen Märchenpark, in dem nichts so ist, wie es scheint.
Die drei !!!
- ab 9 Jahre -
Und auch für Die drei !!! Kim, Franzi und Marie gibt es ein passendes Adventskalenderbuch.
In 24 spannenden Kapiteln lösen die drei Freundinnen ein weihnachtliches Rätsel.
Neben der Geschichte warten jeden Tag kleine Extras: Rezept- und Bastelideen, die sich auch wunderbar als Geschenke eignen – inklusive liebevoll gestalteter Anhänger und Ideen, die man gemeinsam mit Freundinnen umsetzen kann. Ein liebevoll gestaltetes Adventskalenderbuch, das Spannung, Kreativität und Weihnachtsstimmung perfekt verbindet.
101 Marmeladenglas Momente zur Weihnachtszeit
Kein klassisches Adventskalenderbuch, aber eine tolle Alternative, ist dieses besondere Ausfüllbuch mit 101 Ideen für gemeinsame Erlebnisse in der Weihnachtszeit. Ob Abenteuer im Freien oder in der Küche, gemeinsame Zeit zuhause oder unterwegs - mit diesem Buch macht ihr auch Alltägliches zu erwas Besonderem.
Unsere bisherigen Adventskalender
Bei uns war es die letzten Jahre immer so, dass ich einen Kalender für die Kinder zusammen gemacht habe.
Unter der Woche etwas Kleines zum Essen und am Samstag gab es Sachen, die wir dann gemeinsam an dem Tag gemacht haben.


Ideen für DIY Adventskalender und Kleinigkeiten zum Nikolaus
Hier findet ihr eine Auswahl an Ideen zum Befüllen oder als Geschenk zum Nikolaus.
Bügelperlen Weihnachtsmotive
Eine meiner Lieblingsinhalte für den selbstbefüllten Adventskalender. Gibt es in verschiedenen Weihnachtsmotiven und können jedes Jahr - oder bei uns auch gerne zwischendurch - genutzt werden!
Fensterbilder
Auch eine tolle Idee für ein Geschenk mit gleichzeitiger gemeinsamer Zeit sind Fensterbilder oder auch Lichterketten zum Fenster dekorieren. Ich habe auch schon einzelne Fensterbilder im Advenskalender gebastelt, sodass sie an mehreren Tagen das Fenster geschmückt haben.
Witziges Lesezeichen
Witzige, stabile Lesezeichen in allen möglichen tierischen Ausführungen - eine tolle Motivation zum Selberlesen, aber auch für die Vorlesebücher eine tolle Variante zu den klassischen Lesezeichen.
Quizblöcke
Mit den Spiralquizblöcken spielen unsere Kids nicht nur gerne, sondern sie sind auch toll für einen Quizabend, an dem jeder Fragen zu seinem Lieblingsthema bekommt. Ob Fussball oder Pferde, wie gerade bei uns, oder andere Themen. Hier gibt es eine große Auswahl.
DIY Glitzer Tattoo Set
Eine etwas größere Idee für Nikolaus oder bei uns ein Samstagsgeschenk im gemeinsamen Adventskalender für alle drei, die Glitzer Tattoos im Set zum Selbermachen. Auch für den nächsten Kindergeburtstag eine absolute Empfehlung - Weihnachtsmotive sind auch mit drin.
Geschenkset DIY Kreisel aus Bügelperlen
Habt ihr auch so viele Bügelperlen-Bilder zuhause? Mit den Kreisel habt ihr auch nach dem Bügeln noch etwas vom Kunstwerk. Und als kleines Mitbringsel oder auch zum Nikolaus/ Adventskalender bieten sich die Kreisel super an.
Haarkreide
Die Haarkreide haben die Zwillingsmädchen neulich bei einer Freundin ausprobiert und waren ganz begeistert. Für den nächsten Kindergeburtstag werde ich sie mir auf jeden Fall auch merken, bei uns gibt es sie jetzt als Geschenk vom Nikolaus oder zu Weihnachten.
Nagelsticker
Bei unseren auch sehr beliebt, die kleinen Nagelsticker.
Nagellack für Kinder
Highlight - bunte Nägel - zumindest hier. Diese sind extra für Kinder und vor allem mit viel Glitzer.
111 x PAPIER FALTEN
Weihnachtsversion
Unsere Kinder feiern das Papierflieger falten aus der Reihe, deshalb sind wir auf diese Weihnachtsversion gekommen. Klar könnte man theoretisch jedes Papier nehmen, aber die Kids lieben es sich eins der bunten Papiere auszusuchen und zusammen mit uns die Sachen zu falten.
Sprühflaschen
Die Sprühflaschen sind bei unseren Kids total beliebt und sie haben wirklsich schon total viel draussen damit gespielt - auch Quatsch gemacht natürlich ;-). Blumen gießen, Bilder gesprüht, Wettsprühen und viel gekocht und gebacken.
Mal etwas anderes im Adventskalender oder zum Nikolaus.
Besondere Keksausstecher
Eigentlich bei jedem Adventskalender bei uns dabei gewesen, sind Keksausstecher in Kombination mit einer Packung Mehl und einem Keksrezept. Bestimmt haben viele - wie wir - mittlerweile eine größere Sammlung. Die magischen Motive heben sich mal ein bisschen ab und sind auch sehr niedlich verpackt.
Rezensionsexemplar
VERFLIXTES QUADRAT
Verflixtes Quadrat ein Puzzlespiel, das man immer wieder spielen kann. Sieht einfach aus - neun Quadrate - vier Tiere- , ist es aber nicht. Welcher Kopf passt auf welchen Po? Ziel ist es, die 9 Puzzlestücke in einem Quadrat zusammenzusetzen, sodass alle Tiere zusammenpassen.
Perfekt für eine kleine Familienchallenge oder einfach eine kleine Herausforderung an gemütlichen Winternachmittagen.
Mein erstes Stickerbuch - Puppenhaus
Stickerbücher waren bei uns schon immer treue Begleiter - sowohl zuhause als auch unterwegs, im Auto oder auf Reisen. Mein erstes Stickerbuch richtet sich speziell an Kinder ab ca. 2,5 Jahren, aber ist auch mit 4-5 noch ein tolles Geschenk. Eigene Zimmer gestalten, dazu die tolle Illustration - einfach ein richtig niedliches Stickerbuch - vor allem für Puppenfans. Was uns besonders an der Reihe "Mein erstes Stickerbuch" gefällt, ist die Übersichtlichkeit und die gelungene, nicht überladene, Aufmachung.





























