Kinderbücher für 1-Jährige
Kinderbücher ab 1 Jahr
Der Einstieg in die Welt der Bücher. Hier findet ihr unsere ersten Lieblingskinderbücher ab 1 Jahr, die neben Bildern auch die ersten Sätze beinhalten. In diesem Alter kann man das Anschauen schon mit einer kleinen ersten Geschichte verbinden und vor allem macht es Spaß, wenn auch ein Mitmachteil im Buch enthalten ist. Man merkt schnell, wie sich Bilder und Wörter bei den Kleinen einprägen und sie nach ein paar Wiederholungen schon genau wissen, was sie auf der nächsten Seite erwartet.
Nur noch kurz die Ohren kraulen?
Für mich ein absoluter Klassiker unter den Gute-Nacht-Büchern. Mitmachbücher sind bei uns generell total beliebt und die Geschichte vom Hasenkind ist ein tolles erstes Buch vor dem Schlafengehen. Ich verschenke es auch oft zur Geburt.
WECK DIE BAUERNHOFTIERE
Jeder kennt Gute-Nacht-Bücher, aber habt ihr schon mal eines für den Morgen entdeckt? „Weck die Bauernhoftiere“ ist genau das – ein interaktives Gute-Morgen-Buch, das den Tag spielerisch einläutet und dabei die Kleinen mit viel Freude und Bewegung einbindet. Das neueste Buch von Nico Sternbaum vereint wieder alles, was wir an seinen Werken so lieben: ein farbenfrohes, liebevolles Design, kombiniert mit spannenden Mitmach-Elementen.
Die Katze lernt jetzt kochen
Manche Bücher bleiben einfach in Erinnerung. Dieses ist das erste Buch, was sich eine unserer Mäuse selbst im Laden gegriffen hat und wahrscheinlich auch deshalb für sie ein Liebling unter der Büchern. Auch wenn ich es selbst gar nicht unbedingt auf den ersten Blick gewählt hätte, jetzt eine Empfehlung, weil alle drei inzwischen das Buch mitsprechen können. Eine einfache verständliche Geschichte, die durch die Klappen auch zum aktiven Mitmachen einlädt und einen mit auf eine kleine Reise in die Bibliothekenwelt nimmt.
Meine liebsten Tiere
Auf dem Bauernhof
Ein ganz besonderes Tierbuch aus dem Coppenrath Verlag, das sofort meine Aufmerksamkeit geweckt hat! „Meine liebsten Tiere“ ist eine Art Fotobuch für Kinder ab 1 Jahr und sticht durch die Verwendung echter Tierfotos direkt aus der Masse heraus. Besonders schön: Die Nahaufnahmen und witzigen Schnappschüsse sowie auch die Kurztexte dazu.
Mein Zuhause - Erstes Lernen
Ein ganz besonderes Wörterbuch rund ums Zuhause – auf jeder Seite gibt es neue Räume und Alltagssituationen zu entdecken.
Mit vielen echten Fotos, einem Griffregister zum einfachen Blättern und kleinen Themenwelten wie Ich helfe mit, Farben & Formen oder So ein Krach! wird das Buch zum echten Alltagsbegleiter.
Perfekt für Kinder ab 1 Jahr, die die Welt zuhause mit allen Sinnen entdecken wollen.
EINS ZWEI DREI TIER
Manchmal überraschen einen Bücher einfach - dieses herrliche Quatsch-Reim-Buch kam bei allen Kindern so gut an, dass es bis heute immer wieder nachgesprochen wird. Die Kinder können so bei diesem Buch lachen, dass das Vorlesen einfach Spass macht. Wortwitz, dazu die comicähnlichen Zeichnungen und vor allem die Reime machen den Charme des Buches wohl aus.
Buchreihe - Sachen suchen
Die Pappbücher aus der Reihe "Sachen suchen" kamen bei uns ab ca. Mitte des 2. Lebensjahres und auch unseren Freunden immer sehr gut an. Die Mischung aus kurzen Texten und Wimmelbuch eignen sich super für den Einstieg ins Vorlesen und dabei im Gespräch bleiben. Auch mit den Kleinen kann man so schon sehr gut ein paar Seiten "lesen". Bei uns war der Favorit "Auf dem Bauernhof, aber es gibt eine Auswahl an Themen.
Soundbücher HÖR MAL
Soundbücher aller Art kommen so oder so eigentlich immer gut an. Hier können wir auch die Reihe HÖR MAL von Carlsen auf jeden Fall empfehlen. Hier muss statt auf dem Fell allerdings ein Knopf gedrückt werden, was aber bei den Kindern auch gut ankommt und einfach nochmal ein anderes Erlebnis ins Lesen bringt. Bei den Bauernhoftieren haben wir hier auf jeden Fall die eine oder andere
Batterie durch :-).
Hör mal rein, wer kann das sein?
Eine ganz besondere Soundbuchreihe, bei der die Geräusche durchs Streicheln der Tiere ausgelöst werden. Ich kann schwer sagen, wie viele hunderte Male dieses Buch uns begleitet hat, aber es hat einiges mitgemacht. Absolute Empfehlung von uns. Auch hier gibt es verschiedenste Ausgaben.
Tupfst du noch die Tränen ab?
Ein weiteres Buch vom Hasenkind, das unsere Kinder bis heute immer wieder gerne rausholen. Das Hasenkind ist hingefallen und möchte getröstet und verarztet werden. Das niedliche Mitmachbuch für die Kleinsten hat uns schon bei vielen Kratzern und Beulen geholfen, aber auch so wird der kleine Hase liebend gerne mit Pflastern versorgt und gestreichelt.
KENNST DU DAS?
In diesem Buch können die Kleinen viel Entdecken, was sie selbst im Alltag schon können und machen. Das Lieblingsbuch der Kinder einer meiner besten Freundinnen zeigt Bilder von Gefühlen und allem rund um den Körper. Perfekt für die ersten Wörter und durch die dicken Pappseiten auch sehr stabil.
Wie kleine Tiere schlafen gehen
Ein Buch, an dem ihr nicht drum herumkommt und perfekt geeignet für die erste Gute-Nacht- Einschlafroutine. Begebt euch zusammen mit euren Kleinsten auf eine kleine Reise durch die einschlafende Tierwelt - und glaubt mir, den Text könnt ihr garantiert nach ein paar Abenden auswendig mitsprechen. In Reimform auch noch gleich etwas zur ersten Sprachförderung!












