#BUCHVORSTELLUNG - Weck die Bauerhoftiere
Jeder kennt Gute-Nacht-Bücher, aber habt ihr schon mal eines für den Morgen entdeckt? „Weck die Bauernhoftiere“ ist genau das – ein interaktives Gute-Morgen-Buch, das den Tag spielerisch einläutet und dabei die Kleinen mit viel Freude und Bewegung einbindet.
Das neueste Buch von Nico Sternbaum vereint wieder alles, was wir an seinen Werken so lieben: ein farbenfrohes, liebevolles Design, kombiniert mit spannenden Mitmach-Elementen. Diesmal allerdings mit einer tollen Kombi. Neben den bekannten Fühlelementen dürfen Kinder auch aktiv mithelfen, die Bauernhoftiere zu wecken!
Die Geschichte ist so niedlich wie durchdacht: Der Hahn Gustav hat Halsschmerzen und kann nicht krähen. Jetzt liegt es an den kleinen Leser*innen, die schlafenden Tiere zu wecken, damit sie das Frühstück nicht verpassen. Ob Kitzeln, Streicheln oder Klopfen – jede Aktion bringt ein neues Bauernhoftier zum Leben. Besonders toll ist, dass jede Seite das Kind auffordert, selbst aktiv zu werden – eine perfekte Mischung aus Fühlen, Vorlesen und Mitmachen.
Das absolute Highlight: der Spiegeleimer! Damit wird auch das Schweinchen Paul, das den tiefsten Schlaf von allen hat, wachgeklopft.
Fazit: Ein absoluter Tipp für Familien mit Kleinkindern ab 1 Jahr. „Weck die Bauernhoftiere“ ist nicht nur ein tolles Fühl- und Mitmachbuch, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, den Tag mit Lachen, Geschichten und kleinen Aufgaben zu beginnen. Ideal für alle, die tierische Abenteuer lieben – und dabei auch mal etwas Neues ausprobieren möchten. Ein Highlight im Bücherregal!
Rezensionsexemplar





