#SPIELVORSTELLUNG -Mission Haselnuss

Manchmal braucht es gar nicht viele Worte – weder beim Spielen noch bei der Spielanleitung. Mission Haselnuss ist genau so ein Spiel: einfach zu verstehen, schnell gespielt, und trotzdem steckt so viel drin. Ein richtig schönes, kooperatives Spiel für Familien, das vor allem durch eines überzeugt – ein echtes Wir-Gefühl am Spieltisch.

Im Zentrum steht Eddie, ein kleines Eichhörnchen mit einer großen Aufgabe: Er möchte zurück in seinen Kobel, sein gemütliches Nest – und das möglichst, ohne all seine gesammelten Haselnüsse zu verbrauchen. Denn der Winter steht bevor, und jeder Umweg kostet Vorräte. Die Spielidee ist also einfach erklärt, aber nicht weniger spannend: Gemeinsam müsst ihr Eddie durch den Wald navigieren – ohne euch dabei abzusprechen.

Ja, richtig gelesen: Ihr dürft euch während des Spiels nicht über eure Züge austauschen. Jeder Spielzug besteht darin, dass ihr eine Richtungskarte zieht, sie verdeckt ablegt – und hofft, dass die anderen euch "verstehen". Gelingt euch die stille Absprache gut, kommt Eddie schnell und mit vollem Magen nach Hause. Wenn nicht, dann heißt es: Haselnuss abgeben.

Auch wenn es bei uns nicht immer mit der "ganz stillen" Kommunikation geklappt hat ;-), tut das dem Spielerlebnis keinen Abbruch.

Die Regeln sind wirklich in wenigen Minuten erklärt. Das Spiel ist dadurch ein toller Kandidat, wenn man spontan etwas Neues spielen möchte – sei es mit der Familie oder Besucherkindern. Besonders schön ist auch, dass es keine Wartezeiten gibt – alle spielen gleichzeitig, und jeder Spielzug hat Bedeutung. Die Spannung beim Umdrehen der Karten ist groß: Klappt es? Hat man die anderen richtig eingeschätzt? Oder kann Eddie nicht weiterlaufen?

Was besonders witzig für unsere Kids ist, manchmal landet sogar an der gleichen Stelle im Wald, an der man vor der jeweiligen Spielrunde gestartet ist - und trotzdem gibt man nicht auf, sondern motiviert sich gegenseitig. Wir haben es mit Kids zwischen 6-8 gespielt und für die Altersgruppe ist es super. Sogar abends kurz vorm Schlafengehen ist es zu spielen, da es nicht zu komplex von den Regeln her ist und auch beim Spielen nicht aufwühlt oder überfordert. Es ist wirklich eines dieser Spiele, das man auch nach einem langen Tag noch gut gemeinsam spielen kann – ganz ohne Streit oder Hektik. Wir haben es auch tatsächlich jede Runde geschafft, Eddie in seinen Kobel zu bringen, auch wenn er für einen Winter leider keine Haselnuss mehr über hatte ;-). Je nach Runde wird nämlich geschaut, wie viele Nüsse noch über sind, sodass auch immer Luft nach oben ist und das Spiel nicht seinen Reiz verliert. 


Rezensionsexemplar

von Birthe Heinsohn 30. Juni 2025
Bunte Eiskristalle mit Kreide – schnelle Sommeridee für Kinder
von Birthe Heinsohn 30. Juni 2025
Ein Buch mit Wow-Effekt – ab ins Weltall!
von Birthe Heinsohn 25. Juni 2025
Unsere Empfehlungen im zweiten Halbjahr 1. Klasse: Was sind unsere TOP-Erstlesebücher?
von Birthe Heinsohn 20. Juni 2025
Die Einschulung ist ein großes Ereignis – nicht nur für die Kinder, sondern für die ganze Familie. Passend dazu habe ich heute einen besonderen Buchtipp, der sich hervorragend als kleines Geschenk zur Einschulung eignet und ideal in jede Schultüte passt: „Die kleine Spinne Widerlich – Komm, wir spielen Schule“.
von Birthe Heinsohn 11. Juni 2025
Unsere Empfehlungen im zweiten Halbjahr 1. Klasse: Was sind unsere TOP-Erstleserbücher?
von Birthe Heinsohn 11. Juni 2025
....über Mut, Mitgefühl und den richtigen Moment, laut zu werden (Leselöwen – Sicher und stark in der Schule)
von Birthe Heinsohn 11. Juni 2025
Allererste Aufklärung mit dem ersten Buch über den eigenen Körper - ganz kindgerecht. Dieses Buch nehmen wir direkt in das Buchthema #Aufklärung auf.
von Birthe Heinsohn 8. Juni 2025
Käpt’n Kuck – ein Kooperationsspiel mit Fernrohr, Piratenangriff und Schatzkarte Von der Empfehlungsliste Spiel des Jahres direkt auf unseren Spieltisch – und wir waren sofort begeistert. Käpt’n Kuck bringt ein ganz neues Spielgefühl mit, das uns von Anfang an abgeholt hat. Es ist ein Kooperationsspiel, und das allein sorgt ja bei uns schon immer für Pluspunkte. Statt gegeneinander zu gewinnen, wird hier gemeinsam gespielt, gerätselt, diskutiert – was gerade für Kinder, die noch nicht so wettkampforientiert sind oder beim Spielen schnell frustriert reagieren, ein echter Vorteil ist.
von Birthe Heinsohn 3. Juni 2025
Wie ihr wisst, haben wir einen echten Fußballfan zuhause – da braucht’s natürlich auch passenden Lesestoff! Und wir haben gleich zwei Bücher gefunden, die Fußball und Spürsinn perfekt vereinen:
von Birthe Heinsohn 28. Mai 2025
Ich sag es euch, manche Bücher begleiten uns über Jahre hinweg. Und dieses ist eins davon. Sie kommen regelmäßig aus dem Regal, werden wieder und wieder vorgelesen. „Kalle und Elsa lieben die Nacht“ ist bei uns genau so ein Buch. Schon vor zwei Jahren habe ich mit den Kindern ein kleines Buchgebastel dazu gemacht – weil die Kids das Buch einfach feiern. Übrigens hängt das auch nach wie vor an allen drei Zimmertüren! Jetzt ist endlich ein neuer Band erschienen: „Kalle und Elsa klettern“ . Und ich kann euch sagen: Die beiden Freunde sind so fantasievoll und wunderbar wie eh und je.
von Birthe Heinsohn 23. Mai 2025
Ich bin Nadja, 31 Jahre alt, und arbeite in einer heilpädagogisch-therapeutischen Einrichtung für Kinder und Jugendliche. Mit meinem Freund habe ich zwei wunderbare Kinder, die gerade einmal 13 Monate auseinander sind – unser Großer ist 6, unsere Kleine 5 Jahre alt. Wir leben sehr ländlich, sind am liebsten draußen unterwegs – und wenn das Wetter mal nicht mitspielt, wird bei uns gebastelt, gebaut, gemalt oder gespielt. Ein festes Ritual bei uns ist die gemeinsame Gute-Nacht-Geschichte – ohne Buch geht abends nichts! Auf meinem Account findest du ehrlichen Familien-Content, bunte Reels aus unserem Alltag und eine gute Portion Humor. Du findest mich auf Instagram unter @dasperfektechaos .
23. Mai 2025
EILT DER ZAHNFEE ZU HILFE! Ein kooperatives Merkspiel, das mitwächst.
von Birthe Heinsohn 21. Mai 2025
Beim letzten Spieleabend neu dabei: KROKO LOKO aus dem Piatnik Verlag – und gleich eines der Spiele, bei dem wir nach der ersten Runde direkt sagen konnten: KROKO LOKO ist ein richtig schönes Einstiegsspiel für Kinder ab etwa 3 Jahren – das aber trotzdem auch größeren Geschwistern Spaß macht.
von Birthe Heinsohn 19. Mai 2025
Wie versprochen heute unsere Vorstellung vom Spiel am Wochenende ROPE CHALLENGE! Das Puzzle mit Schnüren!
von Birthe Heinsohn 16. Mai 2025
Von Tine und Tupf hatten wir euch bereits das Winterabenteuer vorgestellt – nun gibt es passend zur warmen Jahreszeit ein neues sommerliches Abenteuer. Unsere Kinder freuen sich immer besonders, wenn es Fortsetzungen mit bekannten Charakteren gibt.
von Birthe Heinsohn 15. Mai 2025
Ihr kennt das bestimmt – alle Kids gleichzeitig an den Basteltisch zu bekommen , ist oft gar nicht so einfach. Aber dieses Set hat's tatsächlich geschafft! Obwohl offiziell erst ab 8 Jahren empfohlen (dann vermutlich ohne viel Hilfe), waren bei uns alle mit dabei.
von Birthe Heinsohn 15. Mai 2025
zwar erst vorgestern bei uns angekommen ist, was aber direkt vom Großen geschnappt wurde! - Gutes Zeichen!
von Birthe Heinsohn 12. Mai 2025
Das neue Erstleserbuch - DER ERNST DES LEBENS - Das Fahrrad ist weg!
von Birthe Heinsohn 12. Mai 2025
Ein Spiel, das bei uns super in die Kategorie Farben & Formen passt – aber eigentlich ist es viel mehr als das: COLOR Chaos ist ein schnelles Reaktionsspiel, das die Kids auch konzentrationsmäßig fordert. Kurz, knackig, und genau richtig, wenn man mal eine Runde zwischendurch spielen will.
von Birthe Heinsohn 10. Mai 2025
Bestimmt kennen die allermeisten von euch Käpt’n Sharky und seine Freunde, die gemeinsam viele große und kleine Abenteuer auf hoher See erleben. Wir haben jedenfalls schon einige der Geschichten als große Bilderbuchversionen im Regal stehen! Jetzt gibt es sieben spannende Abenteuer vereint in einem handlichen Vorleseband – und was ich wirklich toll finde: Auch wenn es ein Sammelband ist, wurde nicht an den Bildern gespart. Auf jeder Seite gibt’s Illustrationen , viele davon sogar ganzseitig, was ich gerade im Vorlesealter zwischen 4 und 6 Jahren besonders wichtig finde. So bleiben auch unsere Jüngsten (die Zwillinge) gerne mit dabei, während der Große schon ein bisschen mehr von der Geschichte aufsaugt. Der Vorleseschatz ist also auch eines der Bücher, die wir allen drei Kindern gleichzeitig vorlesen können – was gar nicht so oft vorkommt. Genau die richtige Dosis Spannung, Witz und Abenteuer, ohne dass es zu aufregend oder unheimlich wird. Lieblingsgeschichte bei uns zuhause? Ganz klar: Schiffbruch vor der einsamen Insel. Sharky, Michi, Ratte, Affe Fips und Papagei Coco sind auf dem Weg zu einer neu entdeckten Insel – doch kurz davor rammen sie einen Felsen. Als sie anlegen, um alles für die Reparatur zu besorgen, vergessen sie: das Schiff richtig festzumachen! Plötzlich ist es weg. Aber dann taucht Nui auf – ein mutiges Mädchen von der Insel – und mit ihrer Hilfe nimmt das Abenteuer eine Wendung zum Guten. Fazit: Ein richtig schöner Sammelband für kleine Piratenfans – hochwertig gemacht, liebevoll illustriert und ideal zum Vorlesen. Für uns darf er auf jeden Fall zu den Lieblingsbüchern auch auf unsere Website einziehen. Rezensionsexemplar
von Birthe Heinsohn 7. Mai 2025
Der Dauerbrenner unter den Spielen bei uns !
von Birthe Heinsohn 6. Mai 2025
Mama, Papa, was ist eigentlich diese KI von der alle sprechen? Heute stellen wir euch ein Einstiegsbuch zum Thema vor - ein Buch aus der Reihe Baby-Universität.
von Birthe Heinsohn 29. April 2025
Unsere Empfehlungen im zweiten Halbjahr 1. Klasse: Was sind unsere TOP-Erstleserbücher?
von Birthe Heinsohn 29. April 2025
Ich bin Carina , seit über zehn Jahren Lehrerin und Schulbibliothekarin – und mittlerweile auch Mama einer eineinhalbjährigen, sehr aufgeweckten Tochter.
 Mit viel Liebe und wenig Aufwand zaubere ich kreative Spielideen aus Alltagsgegenständen: Bei uns verwandeln sich Schneebesen, Fusselroller und alte Schuhkartons in fantasievolle Spielsachen. Anstatt ständig Neues anzuschaffen, setzen wir auf ein paar wandelbare Lieblingsstücke, die immer wieder neu in unseren Alltag integriert werden . 
So klein unsere Spielesammlung ist, so groß ist dafür unsere Bücherschatzkiste – denn von Geschichten und Bilderbüchern können wir einfach nicht genug bekommen.
 Auf meinem Instagram-Account nehme ich euch mit in unseren bunten Familienalltag: Dort findet ihr jede Menge Bastel- und Spielideen, kreative Inspirationen und ehrliche Einblicke in das Leben mit Kleinkind. Ich freue mich, wenn ihr vorbeischaut!
von Birthe Heinsohn 3. April 2025
So ein Buch hatten wir bisher noch nicht im Regal – ein echtes Mitmach-Soundbuch mit magischem Zaubereffekt!
von Birthe Heinsohn 3. April 2025
Schleime-Schlamm und Käsefuß - Ein Kartenspiel ab 5
von Birthe Heinsohn 3. April 2025
Domino trifft auf Drachenabenteuer!
von Birthe Heinsohn 3. April 2025
Heute eine relativ schnelle Kreatividee zu Ostern. Für alle, denen einfach malen zu langweilig ist.
von Birthe Heinsohn 3. April 2025
Eines unserer Lieblingsspiele ab 4 Jahre!
von Birthe Heinsohn 3. April 2025
Eines unserer Lieblingsspiele ab 3 Jahre!
von Birthe Heinsohn 2. April 2025
Nachdem ich das Spiel so oft privat empfohlen habe, stelle ich es jetzt auch endlich hier einmal genauer vor. Das Titelbildspiel - VERFUXT!
von Birthe Heinsohn 2. April 2025
Das Buch nimmt uns mit auf eine Reise durch die kleinen und großen Naturphänomene, die wir oft als selbstverständlich hinnehmen: Wie webt eine Spinne ihr Netz? Wie entsteht ein Regenbogen? Und wie schafft es eine Kaulquappe, sich in einen Frosch zu verwandeln? Jede Doppelseite widmet sich einem dieser Wunder und erklärt es kindgerecht, mit genau der richtigen Menge an Text. Besonders schön: Die Illustrationen sind nicht nur liebevoll gestaltet, sondern laden auch zum gemeinsamen Betrachten und Entdecken ein. Was mir besonders gefällt: Das Buch eignet sich nicht nur für längere Vorleserunden, sondern auch wunderbar zum Blättern zwischendurch. Mein Großer sucht sich gezielt Themen aus, die ihn interessieren, während die Zwillinge einfach fasziniert durch die Seiten schauen. Und ehrlich gesagt habe auch ich beim Lesen noch einiges dazugelernt! Ein rundum schönes Buch, das dazu einlädt, mit offenen Augen durch die Natur zu gehen – und sich für all die kleinen Wunder um uns herum Zeit zu nehmen. Unbezahlte Werbung
von Birthe Heinsohn 2. April 2025
Warum wir die kleinen Krabbler viel mehr feiern sollten....
von Birthe Heinsohn 2. April 2025
Kolossale Katastrophe – ein Buch, das zeigt, wie riesig sich eine Situation anfühlen kann, wenn etwas schiefgeht, und wie man es trotzdem schafft, wieder aufzustehen.
von Birthe Heinsohn 1. April 2025
Ein neues Buch unserer Erstleserbücher und zwar die Ausgabe des ersten Teils aus einer der beiden Lieblingsvorlesereihen des Großen mit 5 Jahren.
von Birthe Heinsohn 1. April 2025
Heute mal wieder ein Sachbuch ab Vorschulalter – und was für eins! Wie kommt der Popel in die Nase? hat mich nicht nur optisch angesprochen, sondern, weil ich genau die Frage auch schon von den Kids gestellt bekommen habe.
von Birthe Heinsohn 1. April 2025
M ein kleines Schlafnest – ein Buch, das nicht nur eine wunderschöne Einschlafgeschichte ist, sondern auch zeigt, wie wichtig kleine Rituale und Geborgenheit beim Zubettgehen sind.
von Birthe Heinsohn 1. April 2025
Minas Freunde-finde-Plan ist ein wunderbares Mutmachbuch für Kinder, die vor einer Veränderung stehen – sei es ein Umzug, ein Kita- oder Schulwechsel oder einfach die Unsicherheit, in einer neuen Umgebung Anschluss zu finden.
von Birthe Heinsohn 1. April 2025
Ein neues Buch zum Thema Gefühle - bei sich und anderen.
von Birthe Heinsohn 1. April 2025
Ein neues Buch zum Thema Gefühle - bei sich und anderen.
von Birthe Heinsohn 1. April 2025
Ein Sachbuch, das gleichzeitig Vorlesebuch ist - dazu ein Thema, was alle betrifft.
von Birthe Heinsohn 31. März 2025
Welche s Spiel wurde bisher am meisten bei euch gespielt?
von Birthe Heinsohn 31. März 2025
Unsere Empfehlungen im ersten Halbjahr 1. Klasse: Was sind unsere TOP-Erstleserbücher?
von Birthe Heinsohn 31. März 2025
Unser letztes Vorlesebuch für Kinder ab 6 Jahren – und was soll ich sagen? Ich hatte früher selbst einen eigenen Detektivclub und genau daran erinnern mich die Fälle in diesem Buch: herrlich unaufgeregt, aber trotzdem kindlich spannend.
von Birthe Heinsohn 28. März 2025
G estern kamen die Mädels mit einer Bastelei aus dem Kindergarten nach Hause, die perfekt als #Buchgebastel zum Buch Seltsam passt: Schmetterlinge, die ein bisschen aussehen wie Elefanten. Oder ist es doch etwas ganz anderes? Nein, ganz klar, das sieht aus wie ein Schmetterling – ein ganz normaler. Aber was ist eigentlich normal?
von Birthe Heinsohn 27. März 2025
Kennst du d as Gefühl, wenn du neu in einer Situation bist und nicht weißt, was du sagen oder tun sollst? Bestimmt haben viele eurer Kinder das schon erlebt.
von Birthe Heinsohn 27. März 2025
Kennst du schon Eiswürfeln? Ein Würfelspiel ab 6 Jahren, was auch garantiert ins Handgepäck passt.
von Birthe Heinsohn 26. März 2025
Ein Buch, was auch mit im Reisekoffer der Kids gelandet ist, ist" Vier Freunde und ein Apfelkuchen" - ein Buch, was hier in den letzten sechs Wochen immer wieder rausgeholt wird und auch gut passt, wenn es hier mal wieder heißt... keine Lust ;-).
Hier gehts weiter