#BUCHVORSTELLUNG - Spekulatius und das Abenteuer im Herbstwald
Kinderbuchtipp für den Herbst - Vorlesebuch ab 5 Jahren
Bestimmt kennen viele von euch schon den Weihnachtsdrachen Spekulatius
und wenn nicht, wird es jetzt höchste Zeit ihn kennenzulernen. Statt in der Adventszeit besucht Spekulatius Matilda und Max allerdings diesmal im Herbst, um ihnen bei einem großen Problem zu helfen.
Bevor ich weiter auf den Inhalt eingehe, gibt es aber diesmal direkt das Fazit von unserem Großen:
Bewertung: volle Punktzahl,
und das soll was heißen.
Und auch die Zwillingsmädchen mit 4 Jahren sind sehr angetan vom Herbstabenteuer mit Specki, den wir bisher alle nur aus den Bilderbüchern, und nicht aus den Vorlesebüchern kennen.
Das Herbstbuch ist ein wunderbares Vorlesebuch, das sich ideal für Kinder ab 4-5 Jahren eignet und auch älteren Geschwistern Freude bereitet. Bisher kennen wir auch nur wenige längere Vorlesebücher, die so schön auf den Herbst einstimmen. Die Geschichten sind liebevoll und nicht zu aufregend geschrieben, aber dennoch spannend genug, um auch den Großen mit sechs voll mitzunehmen. Die Kapitellängen sind genau richtig: nicht zu kurz, um das Interesse der Kleinen zu verlieren, und nicht zu lang, sodass man jeden Tag ein, zwei oder auch drei Kapitel problemlos vorlesen kann.
Aber nun zum Inhalt des aktuellen Buchs
von Tobias Goldfarb:
Als Mats und Matilda mit ihrer Lehrerin die Projekttage im Wald verbringen wollen, kommt es zu einem ärgerlichen Zwischenfall: dem Zusammentreffen mit dem merkwürdigem Freiherr von Freysinn. Dieser behauptet doch tatsächlich ein großes Waldstück für die Jagd gekauft zu haben und verweist die Gruppe vom Gelände. Natürlich können die Geschwister das so nicht akzeptieren und versuchen gemeinsam mit Spekulatius die Tiere im Wald vor dem neuen Besitzer zu warnen. Wie gut, dass Specki mit seiner ä-ö-ü- Sprache nicht nur mit Menschen, sondern auch mit Tieren sprechen kann.
Und das ist nicht das einzige aufregende - zumindest für den Weihnachtsdrachen. Specki, der den Herbst mit all seinen Facetten und Möglichkeiten, die er zu bieten hat, zum ersten Mal erlebt, erweckt auch beim einem selbst viel Lust auf die Jahreszeit. Kastaniensammeln, in bunte Blätterhaufen springen, Drachensteigenlassen, Spurenlesen im Wald - wer bekommt da keine Lust draußen eigene Abenteuer zu erleben?
Alles in allem ein absolut empfehlenswertes Buch, das durch die tolle und farbenfrohe herbstliche Illustration und die vielen Bilder auch den letzten Herbstmuffel von den Vorzügen der Jahreszeit überzeugt ;-).
Was natürlich auch noch besonders toll ist: Man kann vom Herbstbuch direkt die Weihnachtsabenteuer von Spekulatius weiterlesen und so mit dem Weihnachtsdrachen von einer Jahreszeit zur nächsten springen.
Rezensionsexemplar
Ich bin Carina , seit über zehn Jahren Lehrerin und Schulbibliothekarin – und mittlerweile auch Mama einer eineinhalbjährigen, sehr aufgeweckten Tochter.
Mit viel Liebe und wenig Aufwand zaubere ich kreative Spielideen aus Alltagsgegenständen: Bei uns verwandeln sich Schneebesen, Fusselroller und alte Schuhkartons in fantasievolle Spielsachen. Anstatt ständig Neues anzuschaffen, setzen wir auf ein paar wandelbare Lieblingsstücke, die immer wieder neu in unseren Alltag integriert werden .
So klein unsere Spielesammlung ist, so groß ist dafür unsere Bücherschatzkiste – denn von Geschichten und Bilderbüchern können wir einfach nicht genug bekommen.
Auf meinem Instagram-Account nehme ich euch mit in unseren bunten Familienalltag: Dort findet ihr jede Menge Bastel- und Spielideen, kreative Inspirationen und ehrliche Einblicke in das Leben mit Kleinkind. Ich freue mich, wenn ihr vorbeischaut!

Das Buch nimmt uns mit auf eine Reise durch die kleinen und großen Naturphänomene, die wir oft als selbstverständlich hinnehmen: Wie webt eine Spinne ihr Netz? Wie entsteht ein Regenbogen? Und wie schafft es eine Kaulquappe, sich in einen Frosch zu verwandeln? Jede Doppelseite widmet sich einem dieser Wunder und erklärt es kindgerecht, mit genau der richtigen Menge an Text. Besonders schön: Die Illustrationen sind nicht nur liebevoll gestaltet, sondern laden auch zum gemeinsamen Betrachten und Entdecken ein. Was mir besonders gefällt: Das Buch eignet sich nicht nur für längere Vorleserunden, sondern auch wunderbar zum Blättern zwischendurch. Mein Großer sucht sich gezielt Themen aus, die ihn interessieren, während die Zwillinge einfach fasziniert durch die Seiten schauen. Und ehrlich gesagt habe auch ich beim Lesen noch einiges dazugelernt! Ein rundum schönes Buch, das dazu einlädt, mit offenen Augen durch die Natur zu gehen – und sich für all die kleinen Wunder um uns herum Zeit zu nehmen. Unbezahlte Werbung

G estern kamen die Mädels mit einer Bastelei aus dem Kindergarten nach Hause, die perfekt als #Buchgebastel zum Buch Seltsam passt: Schmetterlinge, die ein bisschen aussehen wie Elefanten. Oder ist es doch etwas ganz anderes? Nein, ganz klar, das sieht aus wie ein Schmetterling – ein ganz normaler. Aber was ist eigentlich normal?

Das Original haben wir ja schon vorgestellt – eins der Spiele, das bei uns oft von den Kids alleine gespielt wird und durch die handliche Reisebox perfekt zum Mitnehmen oder Verschenken ist. Jetzt gibt’s den Klassiker auch als Kartenspiel! Und was soll ich sagen? Mich erinnert es total an 11er Raus von früher, allerdings diesmal mit Mausszenen.

Hey, ich bin Inna, dreifache Jungsmama, und liebe es, zu basteln, zu spielen und die Welt mit Kinderaugen zu entdecken. Deshalb findest du auf meinem Account lelu_on_tour viele Bastel- und Spielideen sowie einfache DIYs. Bei mir gibt es kostenlose Druckvorlagen und unbezahlbare Kindheitserinnerungen. Ab und zu teile ich auch tolle Ausflugstipps mit euch.

Zeit für ein neues Buchthema: Gefühle und davon gibt es ziemlich viele, die man im Kindesalter erstmal verstehen und lernen muss. Gerade bei den ersten Freundschaften und auch unter Geschwistern entsteht schnell mal das Gefühl von Eifersucht. Dieses Buch hilft die eigenen Gefühle besser einordnen und verstehen zu können.

Große Freude über das Paket mit dem neuen Sammelbandschatz von Pauli. Wir durften das gestern erschienene Buch die letzten 3 Wochen schon rauf und runter lesen und gerade die Zwillingsmädchen sind genauso begeistert, wie vom Sammelband mit 5 Geschichten für die kühleren Tage, die wir euch vor ein paar Monaten vorgestellt haben.