#KINDERGEBURTSTAG - Schatzsuche 5 Jahre
Die Schatzsuche, die wir gemacht haben, hatte insgesamt 7 Stationen, ging vor der Haustür los und endete auf einem Spielplatz in der Nähe. Bei uns waren einige Stationen im Garten, man kann das ganze natürlich auch auf den Spielplatz verlagern und den Schatz zum Schluss woanders verstecken.
Neben den einzelnen Umschlägen gab es zu Beginn noch eine grobe Schatzkarte, die die Kinder die ganze Zeit dabei hatten. Diese hatte ich mit Kaffee auf alt gemacht.
Zum 5. Geburtstag hatte sich der Große eine Drache Kokosnuss Schatzsuche gewünscht. Die Texte sind aber leicht auf jedes andere Thema abzuwandeln. (Die Buchreihe ist übrigens für das Alter ideal und zählt auch zu unseren Lieblingen ;-))
hr braucht:
- Briefumschläge
- Kaffeesatz für die Schatzkarte
- Kindertattoos
- Dosen zum Dosenwerfen, Bälle
- Schaufeln/ Löffel und 10 bemalte, bunte Steine oder Glitzersteine (wir hatten die Steine nummeriert)
- Luftballons
- Kreide/ Stöcker zum Markieren des Weges
- Bretter/ Balanciersteine
- Absperrband
- Pausensnacks
- Schatztruhe
1. Station: Haustür (es klingelt)
Vor der Haustür liegt der 1. Brief
Umschlag: 1. Brief (oben auf den Brief 2 Fotos von bekannten Stellen des Wohnorts kleben, z.B. Kindergarten)
Brieftext:
Hallo zusammen,
wir haben gehört, dass ihr heute hier den 5. Geburtstag von (Name des Kindes) feiert und alle Freunde von ihm seid. Das trifft sich sehr gut, denn wir brauchen dringend eure Hilfe. Ah, wer uns noch nicht kennt, wir sind Drache Kokosnuss, Matilda, das Stachelschwein und Oskar, der Fressdrache. Wir haben vor einigen Tagen (bei einer unserer Zeitreisen mit dem Laserphaser, mit dem man in die Piratenzeit zurückreisen kann) eine alte Schatzkarte gefunden. Und stellt euch vor, die Bilder oben rechts, zeigen eindeutig (Name eures Wohnortes). Matilda hat gleich (2 markante Plätze eures Wohnortes z.B. Kindergarten) erkannt. Leider sind wir nicht die einzigen, die von der Schatzkarte wissen. Der Schlimme Jim hat die Schatzkarte bei uns entdeckt und sie abgemalt, als wir geschlafen haben. Wir haben ihn noch gesehen, wie er die Schatzkarte wieder in unser Versteck gelegt hat, aber konnten ihn nicht mehr aufhalten. Deshalb müssen wir uns jetzt beeilen, damit wir vor ihm beim Schatz ankommen. Leider haben wir heute noch Schule und können erst heute Nachmittag loslegen, deshalb fangt schonmal ohne uns an. Auf der Schatzkarte ist ein nur ein grober Weg eingezeichnet. Einige Fotos fehlen, sodass es gar nicht so einfach ist, den Weg zu finden.
Sicherlich habt ihr die Tattoos auch gefunden - diese sind unser Erkennungszeichen. Sucht euch jeder schnell eins aus und lasst es euch in der Küche von (Name des Kindes) Eltern raufmachen. So können wir euch immer erkennen und wissen, dass ihr nicht zum Team des Schlimmen Jim gehört.
2. Station: Küche (Tattoos machen)
Brief wird ausgehändigt, nachdem alle ein Erkennungstattoo haben
Umschlag: 2. Brief + Bild von Trampolin mit 1 markiert
Brieftext:
Jetzt macht euch schnell zum ersten Bild auf der Schatzkarte. Dort erwartet euch eure erste Aufgabe. Es könnte eine längere Schatzsuche werden, also zieht euch etwas warmes an und geht vielleicht nochmal auf die Toilette, sonst nachher müsst ihr noch in Nachbars Garten machen und wir wollen doch nicht erwischt werden.
3. Station: Trampolin (Dosenwerfen)
Vor dem Trampolin ist Dosenwerfen aufgebaut, jeder ist einmal dran mit 3 Versuchen die Dosen abzuräumen. Als Belohnung haben wir einen kleinen Snack verteilt und nachdem alle dran waren, gab es den nächsten Brief.
Umschlag: 3. Brief + Bild von Sandkiste
Brieftext:
Treffsicher seid ihr ja schonmal, das ist sehr gut. Für den nächsten Hinweis müsst ihr Buddeln. In der Sandkiste haben wir 10 bunte Steine versteckt - ran an die Schaufeln und los gehts. Denkt dran, ihr müsst schneller sein, als der Schlimme Jim.
4. Station: Sandkiste (nummerierte Steine suchen)
10 Steine können gegen den nächsten Hinweis eingetauscht werden.
Umschlag: 4. Brief + Bild von Luftballons
Brieftext:
Weiter gehts, für den nächsten Hinweis folgt den Pfeilen auf der Straße. Geht von unserem Haus aus links rum, am Haus von .... vorbei. Schaut immer gut auf den Boden und haltet nach Luftballons Ausschau. Dort soll der nächste Hinweis versteckt sein.
5. Station: Straßenlaterne oder ähnliches mit Luftballons markiert
5. Brief + Bild von Kastanienbaum
Brieftext:
Sicherlich habt ihr auch Lust auf eine kleine Stärkung - wir dürfen nicht viel Zeit verlieren - aber ein kleines Spiel geht unserer Meinung nach immer. (Name des Kindes) Eltern werden jetzt verschiedene Dinge auf den Boden legen und nach 10 Sekunden 1 wegnehmen. Merkt euch gut - welches fehlt und ruft sofort, wenn ihr es wisst!
(Pausensnack für jede richtige Antwort)
Nach der kleinen Verschnaufpause geht es direkt weiter, haltet wieder Ausschau nach Pfeilen und nach der nächsten Station.
6. Station: Kastanienbaum
Umschlag: 6. Brief + zerschnittenes Bild vom Spielplatz (Puzzle)
Brieftext:
Ihr habt es fast geschafft - aber das letzte Bild ist zur Sicherheit nochmal zerschnitten. Sucht verschiedene Teile und setzt das Bild zusammen. Und erkennt ihr es? Dann sucht dort nach dem Schatz.
7. Station: Spielplatz
Wir hatten den Spielplatz kurz vorher mit Absperrband abgesperrt und einen Weg aus Balanciersteinen und Brettern aufgebaut. An dem Absperrband hing der letzte Brief.
Umschlag: 7. Brief
Brieftext:
Achtung wir haben heute erfahren, dass der Erdboden auf dem Gelände sehr heiß ist. Die Erde wurde durch einen naheliegender Vulkan so aufgeheizt, dass der Boden wie Lava ist. Betretet also auf keinen Fall den Boden - (ihr kennt doch sicher das Spiel: Der Boden ist Lava), tretet nur auf Gegenstände oder Sand und haltet Ausschau nach dem Schatz.

Wir haben Team Adlerauge mit unseren Kindern ausprobiert – und schon nach der ersten Runde war klar, ein richtig cooles neues Kooperativspiel. Team Adlerauge ist ein Wimmel- und Suchspiel , das durch sein Spielprinzip sofort heraussticht. Unsere Kinder waren direkt konzentriert, mit vollem Einsatz dabei und wollten nach der ersten Partie gleich weiterspielen. Besonders die magischen Taschenlampen und das gemeinsame Suchen nach versteckten Objekten, das immer zeitgleich erfolgt, sodass man quasi nie Leerlauf hat.

Wir haben Turm der Tiere mit unseren Kindern ausprobiert – und schon nach der ersten Runde war klar, warum so viele von euch sich genau dieses Spiel gewünscht haben. Turm der Tiere ist ein Familien- und Merkspiel, das nicht nur durch die liebevolle Gestaltung, sondern vor allem durch seinen besonderen 3D-Turm sofort Aufmerksamkeit bekommt. Unsere 5-jährigen Zwillingsmädchen waren direkt im Spielmodus – und wollten sofort noch eine Runde.

Kein Stress bei der Geburtstagsvorbereitung? Mit Deine fantastische Schatzsuche klappt das tatsächlich. Alles, was man für eine gelungene Schatzsuche braucht, ist schon dabei – von Einladungskarten über Schatzkarte bis hin zur Schatztruhe. Du brauchst quasi nur noch den Schatz besorgen. Hochwertig gestaltet, abwechslungsreich und in kurzer Zeit vorbereitet – so wird die Schatzsuche zum echten Highlight ohne großen Aufwand.

Ein Bilderbuch über Vorurteile, Achtsamkeit und Gemeinschaftsgefühl Dieses Buch hat sich unser Großer direkt geschnappt – als bekennender Tiger-Fan war das Cover für ihn sofort ein Volltreffer. Der achtsame Tiger ist aber nicht nur visuell ein Highlight, sondern auch inhaltlich ein ganz besonderes Bilderbuch. Für uns funktioniert es gleich doppelt: Als Vorlesebuch für die Mädels – und als motivierende Leselektüre für unseren fortgeschrittenen Erstleser, der gerne den beiden Kleinen vorliest.

KIKO KUNTERBUNT – ein Mutmachbuch in Reimen für Kinder ab 3 Ein Buch, das wir schon lange erwartet haben – und das nicht nur, weil der Titel neugierig macht. Ich durfte die Entstehung von KIKO KUNTERBUNT auf Instagram schon ein ganzes Stück mitverfolgen und war deshalb besonders gespannt, wie aus einer bunten Buchidee ein echter Kinderbuchheld wird.

Verstecken spielen – das macht doch jedes Kind gerne! Zumindest unsere Mädels sind sofort dabei, wenn es ums Suchen und Gefundenwerden geht. Doch diesmal läuft es ein bisschen anders: Bei „Versteckt euch, Freunde!“ versteckt man nicht sich selbst, sondern kleine Holzfiguren – und stellt sich die spannende Frage: Wo sieht man mich durch die Löcher? Und wo bleibe ich wirklich unsichtbar?

CASCADIA Junior – Wilde Tiere für kleine Entdecker Cascadia ist ein wunderschön gestaltetes Legespiel, bei dem Landschaftsplättchen und Tierchips so geschickt kombiniert werden, dass nach und nach eine bezaubernde Wildnis entsteht. Wer seine Tiere und Landschaften am klügsten aneinanderlegt, lockt die meisten Tiere an und sammelt wertvolle Punkte.

Manchmal braucht es gar nicht viele Worte – weder beim Spielen noch bei der Spielanleitung. Mission Haselnuss ist genau so ein Spiel: einfach zu verstehen, schnell gespielt, und trotzdem steckt so viel drin. Ein richtig schönes, kooperatives Spiel für Familien, das vor allem durch eines überzeugt – ein echtes Wir-Gefühl am Spieltisch.

Die Einschulung ist ein großes Ereignis – nicht nur für die Kinder, sondern für die ganze Familie. Passend dazu habe ich heute einen besonderen Buchtipp, der sich hervorragend als kleines Geschenk zur Einschulung eignet und ideal in jede Schultüte passt: „Die kleine Spinne Widerlich – Komm, wir spielen Schule“.











































