#ZEITGESCHENK - DIY Mosaik Gehwegplatten
Ihr seid auf der Suche nach einer Geschenkidee, bei der man etwas zusammen unternimmt oder macht? Gerade von den Paten haben wir früher oft sogenannte "Überraschungstage" geschenkt bekommen und waren immer total begeistert. Hier stelle ich euch Kombigeschenke vor, bei denen ihr gleichzeitig auch etwas als Geschenk in der Hand habt. Vielleicht verratet ihr auch nicht alles, sondern nehmt das Geschenk nur als kleinen Hinweis, zusammen mit einem Datum.
Eine neue Idee aus der Kategorie „Zeitgeschenke“ sind diese tollen Mosaikgehwegplatten, die man einfach toll mit Kindern zusammen gestalten kann, und die garantiert eine schöne Erinnerung für jedes Kind sind. Bei uns werden sie als Hingucker neben der Sandkiste im Rasen landen. Man kann natürlich auch Fliesen als Untersetzer fürs Kinderzimmer oder auch ein Wandbild gestalten.
Auch als Abschiedsgeschenk für den Kindergarten oder Schule oder als Geschenk für Oma und Opa kann ich mir die Mosaikkunstwerke super vorstellen.
Ihr braucht:
- Flip Keramik von WIWA Mosaik in den Lieblingsfarben eurer Kinder (wir haben die Flip-Keramik in den Tönen Rainbow Deluxe, Gold Deluxe und Multi-Color ausgewählt)
- Mosaikkleber (Kiesel Servostar 2000 Plus Flex grau von WIWA Mosaik)
- Fugenmasse (Kiesel Servoperl royal von WIWA Mosaik)
- einfache Gehwegplatte aus dem Baumarkt
Für eine runde Gehwegplatte mit Durchmesser 40cm haben wir jeweils ein Packung Mosaikkleber und eine Packung Fugenmasse verbraucht.
Gestartet haben wir mit dem Sortieren der Mosaiksteine. Gerade die Zwillingsmädchen mit 4 Jahren hatten viel Freude daran, erstmal mit den Steinen zu spielen, sie zu sortieren und sich welche auszusuchen. Nach dem Anrühren des Mosaikklebers (hier muss einfach nur Wasser zu der Masse gemischt werden), haben wir immer einen Abschnitt der Masse mit dem Pinsel auf die Gehwegplatte gepinselt, die die Kids dann belegt und gepuzzelt haben. Für die Masse haben wir ein wenig mehr Wasser genutzt als auf der Packung angegeben, da sind wir nach Gefühl vorgegangen. Die Masse verzeiht auch einiges, also man kann auch nachpinseln, sollte die erste Schicht getrocknet sein.
Nach dem letzten Andrücken (hier mit Händen und Füßen) wartet man bis die Masse vollständig ausgehärtet ist, bevor die Fugenmasse angerührt und und die Zwischenräume beschmiert werden können. Das haben wir ohne Hilfsmittel mit den Händen gemacht und es hat super funktioniert. Silbergrau finden wir persönlich schöner, haben aber auch die schwarze Fuge verarbeitet, mit der es genauso gut klappt.
Altersmäßig kann man hier ab 3 Jahren starten, aber auch für große Kinder oder als Highlight für den nächsten Kindergeburtstag (mit kleinen Platten) begeistern die Kunstwerke aus Mosaik garantiert.
- Rezensionsexemplare -
Vielen Dank an WIWA Mosaik.
Hier gehts direkt zur Flip Keramik:
https://www.mosaikladen.de/Keramik/Flip-Keramik/





