Adventskalenderbuch für Erstleser
Ein spannendes Adventskalenderbuch zum Selberlesen mit täglichem Rätselspaß.
Ein Adventskalenderbuch zum Selberlesen, das bei dem Großen sofort richtig gut ankam. Wir haben zusammen angefangen, dass er mir vorliest, und dann hat er es wirklich alleine zu Ende gelesen. Die Motivation war auch, dass das Buch unter den Adventskalenderbüchern auf Antolin ist (das Öffnen der Türchen geht allerdings wirklich erst am 1.Dezember los, wie wir jetzt wissen ;-). Die Geschichte gehört zur gleichnamigen Buchreihe, also wir werden definitiv noch andere Bücher aus der Reihe lesen.
Marie und Lukas, Zwillinge mit magischen Gegenständen, erleben in diesem Buch ein richtig spannendes Weihnachtsabenteuer. In ihrem Koffer befinden sich lauter geheimnisvolle Dinge: unter anderem ein Hut, unter dem man unsichtbar wird, bis jemand niest, eine Lupe, die einen Blick in die Vergangenheit erlaubt, und ein Fernglas, mit dem man durch Wände sehen kann. Schon diese Idee allein hat hier für viele neugierige Fragen gesorgt. Welchen Gegenstand hättet ihr am liebsten?
Zusammen mit ihren magischen Hilfsmitteln versuchen die beiden, die Ganoven Topf und Decke zu überführen – und ja, ich dachte anfangs auch, die Namen seien etwas merkwürdig, aber der Große hat sich darüber köstlich amüsiert. Die Mischung aus Spannung, Witz und Magie funktioniert richtig gut und macht das Buch zu einem tollen täglichen Leseritual im Advent.
Die Textlänge ist für Erstleser ab der zweiten Klasse ideal. Nach jedem Kapitel wartet ein kleines Rätsel, und die perforierten Seiten zum täglichen Auftrennen machen das Lesen zu einem echten Highlight.
Das Buch stammt von Cally Stronk, die schon viele tolle Kinderbücher geschrieben hat, und ich habe mich sehr über das Rezensionsexemplar direkt von ihr gefreut.
Ein spannender Adventsfall voller Magie, Spaß und Lesefreude – und die große Frage bleibt: Werden Marie und Lukas den Geheimplan 24 rechtzeitig stoppen können?
Rezensionsexemplar



















































