#BUCHGEBASTEL MAL DOCH MIT!
Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Kinderbuch zum Mitmachen oder einem Buch als Geschenkidee bei dem ihr auch gleich eine Beschäftigungsidee mitschicken könnt?
Das Farbenbuch habe ich euch ja schon vor einiger Zeit vorgestellt.
Ein tolles Mitmachbuch für Kinder ab 1,5 Jahren, das monatelang zu den absoluten Favoriten zählte und auch heute noch gerne gelesen wird. Man kann es auch toll mit Kindern verschiedenen Alters lesen/ bespielen, da es sowohl um die Farben an sich, als auch ums Farben mischen geht.
Jetzt ist ein neues Buch von Hervé Tullet erschienen, das dem Farbenbuch um nichts nachsteht. MAL DOCH MIT! begeistert auch alle drei Kids bei uns und macht allen richtig Spaß zu lesen, zu malen und mitzumachen. Zu Beginn werden die Hände der Kinder mit Magie verzaubert und alle erhalten eine Hand, die zeichnen kann. Und dann kann es auch schon losgehen. Das Buch führt einen durch spannende Aufgaben in der Kreativwelt, die zeigt, was aus Strichen, Punkten und Farben alles entstehen kann. Dabei sind die magischen Hände der Kinder gefragt, die auf jeder Seite aktiv werden dürfen. Auch spannend zu sehen, was kleine Veränderungen ausmachen und so ein Bild völlig verändern können.
#BUCHGEBASTEL
Passend zum Buch habe ich den Kids heute mal nur die Farben aus dem Malkasten rausgesucht, die in dem Buch verwendet werden, sodass sie sich auf die (erstmal) wenigen Farben konzentrieren. Blau, Rot, Gelb, Weiß und Schwarz habe ich also jeweils bereitgestellt, das Buch dazugelegt und als Idee dazugegeben, nur mit Strichen, Punkten und Kritzeleien zu malen.
Die Ergebnisse sprechen für sich, würde ich sagen. Es wurde getupft, gemalt und tatsächlich viel über das Farben mischen diskutiert :-). Außerdem sind noch tolle Gespensterbilder passend zu Halloween entstanden. Manchmal ist weniger mehr.
Und am Schluss können wir uns nur einem Zitat aus dem Buch anschließen:
„Es ist verrückt, was man alles mit ein paar Punkten, Linien, Flecken und Kritzeleien malen kann.“
Ich bin Carina , seit über zehn Jahren Lehrerin und Schulbibliothekarin – und mittlerweile auch Mama einer eineinhalbjährigen, sehr aufgeweckten Tochter.
Mit viel Liebe und wenig Aufwand zaubere ich kreative Spielideen aus Alltagsgegenständen: Bei uns verwandeln sich Schneebesen, Fusselroller und alte Schuhkartons in fantasievolle Spielsachen. Anstatt ständig Neues anzuschaffen, setzen wir auf ein paar wandelbare Lieblingsstücke, die immer wieder neu in unseren Alltag integriert werden .
So klein unsere Spielesammlung ist, so groß ist dafür unsere Bücherschatzkiste – denn von Geschichten und Bilderbüchern können wir einfach nicht genug bekommen.
Auf meinem Instagram-Account nehme ich euch mit in unseren bunten Familienalltag: Dort findet ihr jede Menge Bastel- und Spielideen, kreative Inspirationen und ehrliche Einblicke in das Leben mit Kleinkind. Ich freue mich, wenn ihr vorbeischaut!

Das Buch nimmt uns mit auf eine Reise durch die kleinen und großen Naturphänomene, die wir oft als selbstverständlich hinnehmen: Wie webt eine Spinne ihr Netz? Wie entsteht ein Regenbogen? Und wie schafft es eine Kaulquappe, sich in einen Frosch zu verwandeln? Jede Doppelseite widmet sich einem dieser Wunder und erklärt es kindgerecht, mit genau der richtigen Menge an Text. Besonders schön: Die Illustrationen sind nicht nur liebevoll gestaltet, sondern laden auch zum gemeinsamen Betrachten und Entdecken ein. Was mir besonders gefällt: Das Buch eignet sich nicht nur für längere Vorleserunden, sondern auch wunderbar zum Blättern zwischendurch. Mein Großer sucht sich gezielt Themen aus, die ihn interessieren, während die Zwillinge einfach fasziniert durch die Seiten schauen. Und ehrlich gesagt habe auch ich beim Lesen noch einiges dazugelernt! Ein rundum schönes Buch, das dazu einlädt, mit offenen Augen durch die Natur zu gehen – und sich für all die kleinen Wunder um uns herum Zeit zu nehmen. Unbezahlte Werbung

G estern kamen die Mädels mit einer Bastelei aus dem Kindergarten nach Hause, die perfekt als #Buchgebastel zum Buch Seltsam passt: Schmetterlinge, die ein bisschen aussehen wie Elefanten. Oder ist es doch etwas ganz anderes? Nein, ganz klar, das sieht aus wie ein Schmetterling – ein ganz normaler. Aber was ist eigentlich normal?

Das Original haben wir ja schon vorgestellt – eins der Spiele, das bei uns oft von den Kids alleine gespielt wird und durch die handliche Reisebox perfekt zum Mitnehmen oder Verschenken ist. Jetzt gibt’s den Klassiker auch als Kartenspiel! Und was soll ich sagen? Mich erinnert es total an 11er Raus von früher, allerdings diesmal mit Mausszenen.

Hey, ich bin Inna, dreifache Jungsmama, und liebe es, zu basteln, zu spielen und die Welt mit Kinderaugen zu entdecken. Deshalb findest du auf meinem Account lelu_on_tour viele Bastel- und Spielideen sowie einfache DIYs. Bei mir gibt es kostenlose Druckvorlagen und unbezahlbare Kindheitserinnerungen. Ab und zu teile ich auch tolle Ausflugstipps mit euch.

Zeit für ein neues Buchthema: Gefühle und davon gibt es ziemlich viele, die man im Kindesalter erstmal verstehen und lernen muss. Gerade bei den ersten Freundschaften und auch unter Geschwistern entsteht schnell mal das Gefühl von Eifersucht. Dieses Buch hilft die eigenen Gefühle besser einordnen und verstehen zu können.

Große Freude über das Paket mit dem neuen Sammelbandschatz von Pauli. Wir durften das gestern erschienene Buch die letzten 3 Wochen schon rauf und runter lesen und gerade die Zwillingsmädchen sind genauso begeistert, wie vom Sammelband mit 5 Geschichten für die kühleren Tage, die wir euch vor ein paar Monaten vorgestellt haben.