#BUCHTHEMA - Geschwisterbücher

Unter dem neuen Buchthema Geschwisterbücher findet ihr ab sofort eine stetig wachsende Sammlung an Büchern, die euch und die zukünftigen Geschwisterkinder durch die Zeit der Schwangerschaft und der Kennlernzeit nach der Geburt begleiten. Die Empfehlungen an Kinderbüchern helfen euch und euren Kindern sich auf die vielen Veränderungen, die ein Baby mit sich bringt, vorzubereiten und einzustimmen. Hier stellen wir euch drei der Bücher aus der Reihe genauer vor.

Emil das kleine Einschlafschaf bekommt ein Geschwisterchen (ab 1 Jahr)

Der Autor Nico Sternbaum ist vielen vielleicht durch die erfolgreichen Mitmachbücher bekannt und auch für Emil das Schaf ist es nicht der erste Auftritt.

Das kürzlich erschienene Geschwisterbuch vom Einschlafschaf Emil ist liebevoll illustriert und toll für Kinder ab etwa 1 Jahr, die selbst bald Geschwister bekommen oder Interesse am Thema zeigen. Trotz wenig Text und hohem Bildanteil im stabilen Pappbuch, begleitet man Emil auf seiner gesamtem Reise zum großen Bruder,  durch die Zeit der Schwangerschaft, Vorbereitung auf den Nachwuchs und auch der Zeit danach.

Die Geschichte ist einfühlsam und kindgerecht geschrieben, mit viel Platz für die Fantasie der Kinder.

Emil freut sich auf seine Schwester Emma, doch gleichzeitig muss er lernen, mit den neuen Herausforderungen umzugehen, die der Familienzuwachs mit sich bringt – weniger Zeit für seine geliebten Spiele mit Mama und Papa, aber dafür die Möglichkeit, Emma die Welt um den Hof herum zu zeigen.

Die Art und Weise, wie Emil seine neue Rolle als großer Bruder meistert, ist rührend und zeigt kleinen Leserinnen und Lesern, dass Veränderungen in der Familie nicht nur herausfordernd, sondern auch wunderbar sein können.

Besonders sind dabei die kurzen, einprägsamen Reime, die auch ideal zum Mitsprechen einladen.

Ein wunderbares Buch über die Veränderungen, die ein neues Geschwisterchen mit sich bringt - in kurzen Sätzen auf den Punkt gebracht.

Perfekt für Familien mit kleinen Kindern, die demnächst Zuwachs erwarten oder sich einfach auf die besondere Geschwisterbeziehung freuen!

- Rezensionsexemplar-


Hallo, kleines Geschwisterchen (ab 2 Jahren) - COPPENRATH

Ebenfalls ein Geschwisterbuch für die kleineren, ist "Hallo, kleines Geschwisterchen" von Nina Dulleck - ein warmherziges Buch, das sich ideal für Familien eignet, die gerade ein neues Familienmitglied willkommen heißen. Die Geschichte startet mit Ankunft von Mama und Baby nach der Geburt zuhause und hebt sich dadurch von vielen anderen Büchern zum Thema ab, die oft mit der Schwangerschaft starten. Ein tolles Geschenk für die Geschwisterkinder zur Geburt oder auch als Mitbringsel (vielleicht auch vom Baby :-)), wenn das Geschwisterchen nach Hause kommt.

Zur Geschichte: Der kleine Ole freut sich riesig, als seine Mama aus dem Krankenhaus zurückkommt – und seine neue Schwester Lina mitbringt. Doch schon bald merkt Ole, dass das Leben mit einem Baby nicht so einfach ist, wie er dachte. Lina will weder spielen noch mit seinem Feuerwehrauto fahren, und Mama und Papa haben plötzlich ganz wenig Zeit für ihn. Erst als Papa ihm erklärt, dass Lina noch alles lernen muss, begreift Ole langsam, dass seine kleine Schwester zwar noch nicht spielen kann, aber dafür schon etwas anderes sehr gut kann: kuscheln!

Das Tolle an diesem Buch ist für uns der direkte Bezug zum eigenen Alltag. Die Kinder können sich gut mit Ole identifizieren und werden viele Situationen aus dem Buch sehr ähnlich aus ihrem eignen kennen bzw. kennenlernen.

Kurz gefasst: niedlich illustriert, alltagsnah geschrieben und altersentsprechend gestaltet - ein tolles Kinderbuch zum Thema: kleine Geschwister.

- Rezensionsexemplar


Die kleine Spinne Widerlich - Das Geschwisterchen (ab 3 Jahren)

Die kleine Spinne Widerlich begleitet uns bereits seit vielen Jahren und zu vielen Themen und bisher hat uns kein Buch aus der Reihe enttäuscht. Obwohl wir das Buch aufgrund der Babyspinne, von der einer der Zwillingsmädchen ein Riesenfan ist, gekauft haben, gehört es auf jeden Fall zu unseren Empfehlungen für gute Geschwisterbücher. Aber auch ohne anstehenden Nachwuchs können wir es absolut empfehlen. Die kleine Spinne Widerlich hat tolle Neuigkeiten, denn sie erwartet ein Geschwisterchen. Doch wie ist das eigentlich mit Geschwistern? Gemeinsam mit seinem Freund Niesi macht sich Widerlich auf den Weg zu den Geschwistern Bella und Punki, um genau das herauszufinden. Die beiden bejubeln die Neuigkeit und können auch sagen, dass sie als Geschwister immer jemanden zum Spielen haben, aber was genau man mit einem kleinen Geschwisterchen machen kann, wissen sie auch nicht. Doch die vielen Tierbabys, die sie auf dem anschließenden Spaziergang durch den Wald treffen, haben viele neue und spannende Infos über Babys für die kleine Spinne.

Ein wundervolles Buch, das mit einer besonderen Geschichte und mit Blick auf die Tiere in der Natur viele Anregungen und Ideen mitbringt, was man mit seinen eigenen Geschwistern alles machen kann - sei es das Herrichten eines schönen Platzes, dem Schenken von Nähe, dem Geschwisterchen etwas beibringen oder auch einfach nur dem Beobachten.

Für alle, die sowieso schon Bücher der kleinen Spinne zuhause haben, ist es auch noch zusätzlich schön, dass die Charaktere für die Kinder schon bekannt sind und sie quasi gemeinsam die neue Veränderung erleben.


Diese und viele weitere Bücher zum Thema Geschwister findet ihr in der Kategorie #Buchthema Geschwisterbücher.



Zum #Buchthema
von Birthe Heinsohn 27. Oktober 2025
Ein Wörterbuch der besonderen Art – alles rund ums Zuhause
von Birthe Heinsohn 27. Oktober 2025
Ein wunderschönes Playmobil-Adventskalenderbuch für geübte Leser: Weihnachtswunder auf der Waterfall Ranch
von Birthe Heinsohn 23. Oktober 2025
Ein Adventskalenderbuch für kleine Einhorn- und Pferdefans - nicht nur für Erstleser.
von Birthe Heinsohn 20. Oktober 2025
Wir haben Turm der Tiere mit unseren Kindern ausprobiert – und schon nach der ersten Runde war klar, warum so viele von euch sich genau dieses Spiel gewünscht haben. Turm der Tiere ist ein Familien- und Merkspiel, das nicht nur durch die liebevolle Gestaltung, sondern vor allem durch seinen besonderen 3D-Turm sofort Aufmerksamkeit bekommt. Unsere 5-jährigen Zwillingsmädchen waren direkt im Spielmodus – und wollten sofort noch eine Runde.
von Birthe Heinsohn 15. Oktober 2025
Regeln im Straßenverkehr - mit Stickern lässt sich gleich viel besser lernen!
von Birthe Heinsohn 13. Oktober 2025
Ein liebevoll gereimtes Buch über große Gefühle in kleinen Körpern.
von Birthe Heinsohn 13. Oktober 2025
Gefühle und davon gibt es ziemlich viele, die man im Kindesalter erstmal verstehen und lernen muss. Und dann gibt es da ein besonders lautes, das einen wenn es sich zeigt, oft richtig überrollt: Wut.
von Birthe Heinsohn 13. Oktober 2025
Gefühle und davon gibt es ziemlich viele, die man im Kindesalter erstmal verstehen und lernen muss. Und dann gibt es da ein besonders lautes, das einen wenn es sich zeigt, oft richtig überrollt: Wut.
von Birthe Heinsohn 9. Oktober 2025
Ein Geschwisterbuch, das durch die Textlänge auch etwas ältere Kids auf den Nachwuchs vorbereiten kann.
von Birthe Heinsohn 9. Oktober 2025
Strubbel bekommt ein Geschwisterchen – Ein Buch über das Größerwerden, Teilen und Zusammenhalten
von Birthe Heinsohn 7. Oktober 2025
Vorlesebuchreihe Extra zur herbstlichen Jahreszeit
von Birthe Heinsohn 7. Oktober 2025
Bei Trainsilvania steigen keine gewöhnlichen Fahrgäste ein, sondern lauter schräge Monster, die alle zu ihrem Heimatbahnhof wollen.
von Birthe Heinsohn 6. Oktober 2025
Hier kann man seiner Stimme mal richtig freien Lauf beim Vorlesen lassen!
von Birthe Heinsohn 3. Oktober 2025
Quacks & Co. – tierischer Rennspaß für die ganze Familie
von Birthe Heinsohn 1. Oktober 2025
Das richtige Buch zum Start in den Oktober - und zur Vorbereitung auf Halloween.
von Birthe Heinsohn 29. September 2025
Manchmal stolpert man über ein Spiel, das einfach alles hat: wunderschöne Illustrationen, clevere Regeln und jede Menge Spaß für Groß und Klein. Genau so ein Schatz ist "Under the Mango Tree".
von Birthe Heinsohn 29. September 2025
Vorlesereihe 7/10 - Geheimnisvolle Post
von Birthe Heinsohn 26. September 2025
Henriette Huckepack – Ein zauberhaftes Vorleseabenteuer
von Birthe Heinsohn 26. September 2025
Kein Stress bei der Geburtstagsvorbereitung? Mit Deine fantastische Schatzsuche klappt das tatsächlich. Alles, was man für eine gelungene Schatzsuche braucht, ist schon dabei – von Einladungskarten über Schatzkarte bis hin zur Schatztruhe. Du brauchst quasi nur noch den Schatz besorgen. Hochwertig gestaltet, abwechslungsreich und in kurzer Zeit vorbereitet – so wird die Schatzsuche zum echten Highlight ohne großen Aufwand.
von Birthe Heinsohn 22. September 2025
Vorlesewoche 6/10 - Die Schrebergarten - WG rund um die Zipfelmaus müsst ihr kennenlernen.
von Birthe Heinsohn 22. September 2025
Pinkuins – bunte Pinguinwelt für die ganze Familie
von Birthe Heinsohn 18. September 2025
Vulcano! – Wer kommt am besten den Vulkan hinauf?
von Birthe Heinsohn 18. September 2025
Vorlesebuchreihe 5/10: Pino – Ein Abenteuer auf vier Pfoten war bei uns ein richtig schönes Vorleseerlebnis – besonders für Kinder zwischen 5 und 7 Jahren.
von Birthe Heinsohn 18. September 2025
Ein neues Lieblingsbuch für die Gute-Nacht-Zeit: Wer hilft mir beim Einschlafen?
von Birthe Heinsohn 16. September 2025
Vorlesebuchwoche 4/7: Ehrliche Geschichten aus dem Alltagschaos
von Birthe Heinsohn 15. September 2025
Team Smart ermittelt – Diebstahl im Tier Express
von Birthe Heinsohn 15. September 2025
Vorlesebuchwoche 3/7: Bei uns beginnt langsam die Vorschulzeit – und unsere beiden werden jetzt auch „Schlaufüchse“.
von Birthe Heinsohn 15. September 2025
Vorlesebuchreihe 1/10: Spekulatius macht Ferien
von Birthe Heinsohn 15. September 2025
Vorlesebuchreihe 2/10: 10 Eis an einem Tag – Zahnfeen, Sommer und ganz viel Spaß
von Birthe Heinsohn 13. September 2025
Bibi Blocksberg Special – Puzzle, Bastelkoffer & Magische Hexenkugel Heute dreht sich bei uns alles um die kleine Hexe Bibi Blocksberg – und wir haben gleich drei tolle Dinge getestet, die uns durch die Urlaubszeit begleitet haben: ein Spiel, Puzzle und einen Bastelkoffer.
von Birthe Heinsohn 13. September 2025
Ein Bilderbuch über Vorurteile, Achtsamkeit und Gemeinschaftsgefühl Dieses Buch hat sich unser Großer direkt geschnappt – als bekennender Tiger-Fan war das Cover für ihn sofort ein Volltreffer. Der achtsame Tiger ist aber nicht nur visuell ein Highlight, sondern auch inhaltlich ein ganz besonderes Bilderbuch. Für uns funktioniert es gleich doppelt: Als Vorlesebuch für die Mädels – und als motivierende Leselektüre für unseren fortgeschrittenen Erstleser, der gerne den beiden Kleinen vorliest.
von Birthe Heinsohn 12. September 2025
„Sind wir schon daaa?“ – eine Frage, die wohl alle Eltern kennen. Auf unserer über 12-stündigen Autofahrt haben wir die Antwort gefunden:  Mit diesem Spiel kommt garantiert keine Langeweile auf!
von Birthe Heinsohn 11. September 2025
KIKO KUNTERBUNT – ein Mutmachbuch in Reimen für Kinder ab 3 Ein Buch, das wir schon lange erwartet haben – und das nicht nur, weil der Titel neugierig macht. Ich durfte die Entstehung von KIKO KUNTERBUNT auf Instagram schon ein ganzes Stück mitverfolgen und war deshalb besonders gespannt, wie aus einer bunten Buchidee ein echter Kinderbuchheld wird.
von Birthe Heinsohn 11. September 2025
Crazy Donut Party – wer sieht am schnellsten die Donuts?
von Birthe Heinsohn 10. September 2025
Ein magisches Abenteuer für kleine und große Zauberlehrlinge. Die Kinder konnten gar nicht genug davon bekommen, am dreidimensionalen Zauberkessel zu drehen - jeder Dreh bringt Spannung und Überraschungen.
von Birthe Heinsohn 8. September 2025
Verstecken spielen – das macht doch jedes Kind gerne! Zumindest unsere Mädels sind sofort dabei, wenn es ums Suchen und Gefundenwerden geht. Doch diesmal läuft es ein bisschen anders: Bei „Versteckt euch, Freunde!“ versteckt man nicht sich selbst, sondern kleine Holzfiguren – und stellt sich die spannende Frage: Wo sieht man mich durch die Löcher? Und wo bleibe ich wirklich unsichtbar?
von Birthe Heinsohn 5. September 2025
Heute mal wieder ein Actionspiel, für Kids ab 5 Jahre, das innerhalb von 2 Minuten aufgebaut und erklärt ist. Perfekt also für Spielefans von schnellen Spielen, bei denen es nicht auf Strategie, sondern auf Fingerspitzengefühl und Technik ankommt.
von Birthe Heinsohn 4. September 2025
CASCADIA Junior – Wilde Tiere für kleine Entdecker Cascadia ist ein wunderschön gestaltetes Legespiel, bei dem Landschaftsplättchen und Tierchips so geschickt kombiniert werden, dass nach und nach eine bezaubernde Wildnis entsteht. Wer seine Tiere und Landschaften am klügsten aneinanderlegt, lockt die meisten Tiere an und sammelt wertvolle Punkte.
von Birthe Heinsohn 30. Juni 2025
Bunte Eiskristalle mit Kreide – schnelle Sommeridee für Kinder
von Birthe Heinsohn 30. Juni 2025
Ein Buch mit Wow-Effekt – ab ins Weltall!
von Birthe Heinsohn 25. Juni 2025
Unsere Empfehlungen im zweiten Halbjahr 1. Klasse: Was sind unsere TOP-Erstlesebücher?
von Birthe Heinsohn 25. Juni 2025
Manchmal braucht es gar nicht viele Worte – weder beim Spielen noch bei der Spielanleitung. Mission Haselnuss ist genau so ein Spiel: einfach zu verstehen, schnell gespielt, und trotzdem steckt so viel drin. Ein richtig schönes, kooperatives Spiel für Familien, das vor allem durch eines überzeugt – ein echtes Wir-Gefühl am Spieltisch.
von Birthe Heinsohn 20. Juni 2025
Die Einschulung ist ein großes Ereignis – nicht nur für die Kinder, sondern für die ganze Familie. Passend dazu habe ich heute einen besonderen Buchtipp, der sich hervorragend als kleines Geschenk zur Einschulung eignet und ideal in jede Schultüte passt: „Die kleine Spinne Widerlich – Komm, wir spielen Schule“.
von Birthe Heinsohn 11. Juni 2025
Unsere Empfehlungen im zweiten Halbjahr 1. Klasse: Was sind unsere TOP-Erstleserbücher?
von Birthe Heinsohn 11. Juni 2025
....über Mut, Mitgefühl und den richtigen Moment, laut zu werden (Leselöwen – Sicher und stark in der Schule)
von Birthe Heinsohn 11. Juni 2025
Allererste Aufklärung mit dem ersten Buch über den eigenen Körper - ganz kindgerecht. Dieses Buch nehmen wir direkt in das Buchthema #Aufklärung auf.
von Birthe Heinsohn 8. Juni 2025
Käpt’n Kuck – ein Kooperationsspiel mit Fernrohr, Piratenangriff und Schatzkarte Von der Empfehlungsliste Spiel des Jahres direkt auf unseren Spieltisch – und wir waren sofort begeistert. Käpt’n Kuck bringt ein ganz neues Spielgefühl mit, das uns von Anfang an abgeholt hat. Es ist ein Kooperationsspiel, und das allein sorgt ja bei uns schon immer für Pluspunkte. Statt gegeneinander zu gewinnen, wird hier gemeinsam gespielt, gerätselt, diskutiert – was gerade für Kinder, die noch nicht so wettkampforientiert sind oder beim Spielen schnell frustriert reagieren, ein echter Vorteil ist.
von Birthe Heinsohn 3. Juni 2025
Wie ihr wisst, haben wir einen echten Fußballfan zuhause – da braucht’s natürlich auch passenden Lesestoff! Und wir haben gleich zwei Bücher gefunden, die Fußball und Spürsinn perfekt vereinen:
Hier gehts weiter