#BUCHVORSTELLUNG - Pauli - Die schönsten Geschichten für kühle Tage
Kennst du schon…das Kaninchen Pauli, das direkt aus der Buchvorstellung in unsere Lieblinge ab 4 Einzug nehmen darf, oder bist auf der Suche nach einem Bilderbuchband für die anstehenden kühleren Jahreszeiten?
Mit dieser Neuerscheinung hat der NordSüd Verlag mal wieder einen kleinen Sammelbandschatz für das Bücherregal rausgebracht - 5 liebevoll erzählte Abenteuer von Brigitte Weniger und Eva Tharlet rund um das Kaninchen Pauli und seine Familie, die dabei ganz unterschiedliche Themen aufgreifen.
Besonders schön ist, dass die Kinder mit Pauli einen absolut liebenswerten Charakter kennenlernen, der zwar ein Kaninchen ist, aber trotzdem ähnlich lebt und mit den gleichen Themen im Alltag konfrontiert ist.
Dabei steht zwar jedes Abenteuer für sich, aber durch den Sammelband hat man das Gefühl, man begleitet Pauli einfach länger und hat fast das Gefühl einer ersten kleinen Buchreihe, die man liest. Absolut passend also auch für den Zeitpunkt, wenn es langsam vom Lesen eines ganzen Bilderbuchs in das Lesen längerer Bücher übergeht.
Aber nun zu den einzelnen Geschichten, ein denen jeweils in einem Abenteuer ein besonders Thema verpackt ist.
Wo ist Nickel? (Thema: Verlust eines Kuscheltiers/ geliebten Gegenstands)
Jeder von uns hat wahrscheinlich schon mal etwas geliebtes verloren oder verlegt. Nach dem gemeinsamen Spielen im Wald, bemerkt Pauli zuhause im Kaninchenbau, das sein Stoffkaninchen Nickel nicht mehr da ist. Und auch mit der Hilfe von Bruder Manni und der ganzen Familie ist Nickel nicht zu finden. Als seine Mama ihm daraufhin ein neues Kuschelkaninchen näht, taucht unerwartet Nickel wieder auf.
Ein Geschwisterchen für Pauli (Thema: Geschwister bekommen)
Mama und Papa Kaninchen verkünden stolz, dass Max, Manni, Lina und Pauli bald ein kleines Geschwister Kaninchen bekommen. Doch während sich die anderen freuen, ist Pauli sehr skeptisch, was das wohl für ihn und die Familie bedeutet. Als ihm dann noch sein Freund Eddi erzählt, dass man mit Babys gar nichts anfangen kann, freut Pauli sich gar nicht mehr. Doch als die kleine Mia auf die Welt kommt, ist es ausgerechnet Pauli, bei dem sich die kleine besonders wohlzufühlen scheint.
Hilfe, ein Gespenst (Thema: Angst/ Alleine bleiben)
Die Geschwister Kaninchen bleiben das erste Mal abends alleine zuhause im Bau. Mama und Papa wollen ausgehen. Während es den Eltern sehr schwer fällt, sich zu trennen, sind sich die fünf Geschwister sicher, dass sie viel Spass haben werden. Nach vielen Spielen, Himbeersaft und Knusperplätzchen geht es dann für alle zusammen in der Kinderkammer ins Bett. Alles ist ruhig, bis Lina plötzlich ein Gespenst am Fenster sieht. Aber anstatt ängstlich zu sein, beschließen sie gemeinsam ein Kaninchenmonster gegen Gespenster zu bauen, dass sie beschützt, bis Mama und Papa zurückkommen und sich zu ihnen legen.
Der große Schnee (Thema Verlaufen)
Pauli macht sich mit seiner kleinen Schwester Mia mit dem Schlitten auf den Weg, um Oma und Opa Kaninchen etwas von dem leckeren Rüblikuchen seiner Mama vorbeizubringen. Der Hinweg führt sie mühsam bergauf durch den Wald, sodass sie die gemeinsamen Stunden mit Oma, Opa, Beerentee, Torte und Spielen in der warmen Stube umso mehr genießen. Bevor es dunkel wird, machen sie sich auf dem Schlitten bergab auf den Rückweg. Doch als der Schlitten kippt, verliert Pauli auch die Orientierung. Zum Glück hat Opa im erklärt, wie man sich in solch einem Fall richtig verhält, sodass Pauli direkt anfängt, die Tipps seines Opas umzusetzen. Um seine kleine Schwester nicht zu verängstigen, verwandelt er das ganze aber für sie in ein kleines Abenteuerspiel.
Fröhliche Weihnachten, Pauli (Thema Helfen, Rücksicht, Empathie)
Als Pauli sieht, dass viele Tiere unter der dicken Schneedecke nicht mehr genug zu fressen finden, erinnert er sich an Papas Worte zu den Wünschen des Weihnachtsmanns: Anderen helfen, teilen und sich lieb haben. Kurzerhand versorgt er die Tiere aus dem Wald mit den Vorräten aus dem Kaninchenbau. Doch seine Familie ist im ersten Moment alles andere als begeistert, als sie plötzlich nur noch eine halb gefüllte Vorratskammer vorfinden. Wie sollen sie jetzt durch den anstehenden Winter kommen? Doch auch dafür finden sie gemeinsam eine Lösung und an Weihnachten bekommen sie sogar viel mehr zurück als sie gegeben haben.
Insgesamt 5 tolle Geschichten, die dazu wirklich schön illustriert sind. Mit den Pauli Geschichten kann man unserer Meinung nach auch schon in etwas jüngerem Alter starten oder es auch gut als Geschwisterbuch vorlesen.
Den Einzug in die Kategorie Lieblingsbücher haben die Zwillingsmädchen schnell beschlossen.
Rezensionsexemplar vom NordSüd Verlag





