#FAMILIENURLAUB - Unsere Reise nach Frankreich mit Kindern

In der Reihe #Familienurlaub stelle ich euch unsere Reisetipps und Erfahrungen zu unseren Urlauben mit drei Kindern vor. Neben unseren Highlights, findet ihr auch Unterkünfte aufgeschlüsselt nach Land, denn wir selbst wissen, dass es nicht immer einfach ist, etwas passendes zu finden und Tipps manchmal Gold wert sind. Wir sind jedenfalls immer dankbar für Empfehlungen und Inspiration (Unbezahlte Werbung wegen Nennung).

Einige von euch haben gefragt, in welchen Unterkünften wir in Frankreich unterwegs waren, deshalb dachte ich, ich starte passend dazu eine eigene Kategorie zu familienfreundlichen Unterkünften, die wir empfehlen können.

Und irgendwie ist ja nach dem Urlaub immer direkt die Zeit, in der man sich mit dem nächsten beschäftigt ;-).


Diesen Sommer waren wir drei Wochen in Südfrankreich unterwegs. Gestartet sind wir (quasi fast spontan) für drei Nächte in Bordeaux, da wir aufgrund einer Einladung von Freunden sowieso schon in Köln waren und auch das Halbfinale (zu dem Zeitpunkt dachten wir noch Deutschland spielt :-)) in unserer eigentlichen Anreisenacht gewesen wäre. Hier haben wir kurzfristig ein Apartment und Zentrumsnähe gebucht, das wirklich von der Lage her für Familie top ist. 

Direkt neben der Unterkunft ist der JARDIN PUBLIC, der einfach das gewisse französische Etwas hat. Neben mehreren Spielplätzen, tollen Picknickplätzen, Schwänen und Enten und sogar einem richtig schönen Karussell, kann man in der Parkanlage auch eine Bootstour machen. 

Tatsächlich waren wir in den drei Tagen täglich im Park und haben da zum Frühstück gepicknickt und auch sonst einige Stunden dort verbracht. Mittags können wir den Michel CORAJOUDs (Wasserspiegel), eine 3.350qm große Wasserfläche, sehr empfehlen, bei dem nicht nur die Kinder viel Spass haben, sondern es hier total schön ist, um einfach mit einem Kaffee zu sitzen und zu schauen. 

Alle 15 Minuten steigt Wasserdampf bis zu 2cm Wasserstand über den Granitplatten auf und lädt zum Toben und Planschen ein.

Was bei mir in keiner Stadt seit der Geburt der Kids fehlt, ist die Fahrt mit der kleinen Bahn

—— ich weiß, absolutes Touriprogramm ——,

aber für uns die entspannteste Art, etwas zu sehen und mit den dreien die jeweilige Stadt etwas zu erkunden. 



Von Bordeaux aus ging es für uns weiter Richtung Biscarrosse.

Hier waren wir in einem Mobilhome auf dem Campingplatz La Rive Ciela Village, der ca. 15 Autominuten vom Strand mitten in den Pinienwäldern und an einem tollen See liegt.

Wer näher ans Meer möchte, kann auch alternativ den Campingplatz direkt am Strand Camping Campéole Plage wählen, aber mit kleinen Kindern war die Mischung aus See und Tagesausflügen ans Meer optimal. 

Besonders an dem Campingplatz Ciela ist der große Badebereich mit tollem und übersichtlichem Kleinkindbecken, aber auch vielen Angeboten für größere Kids. Dazu ist die Lage des Platzes, mitten in den Pinienwäldern, auch ein toller Ausgangspunkt für Fahrradtouren oder, wie für uns, eine tolle Gelegenheit auf sicheren Wegen das Fahrradfahren noch ein bisschen zu festigen. Der Spielplatz ist auch wirklich schön und für verschiedene Altersgruppen, komplett mit Sand ausgestattet und vor allem für die Morgen- und Abendstunden zu empfehlen.

Was wir nicht genutzt haben, waren Kinderbetreuung und Abendanimation (größtenteils auch auf französisch), deshalb können wir da einfach nicht viel zu sagen, nur dass die Kinderdisco mit 21:00 Uhr für uns momentan zu spät ist.


Nach der Zeit auf dem Campingplatz ging es für uns noch eine Woche ins Surf/Yogacamp für Familien nach Montavilet. Hier haben wir die Woche alle zusammen in einem großen, schon aufgebauten Zelt, auf Betten und Matratzen geschlafen. An 4 Tagen gab es jeweils 1,5 Stunden Surfunterricht und nachmittags nochmal 2 Stunden die Möglichkeit zu surfen. Die Yogaeinheiten waren jeweils abends kurz vor dem Abendessen. Insgesamt waren wir in dem Camp um die 15 Familien (zu unserer Zeit tatsächlich fast alle aus Dänemark) unterschiedlichen Alters, es war eine richtig schöne Stimmung und man hat sich sehr wohl gefühlt. Der Platz ist für Kinder sehr sicher und es gibt auch rundherum viel zum Spielen und Entdecken. Absolut überrascht hat uns auch das Essen, was immer frisch in der offenen Küche zubereitet wurde und keine Wünsche offen ließ. Abwechslungsreich, lecker und vor allem auch immer etwas für die Kinder dabei. 

Einige waren auch mit befreundeten Familien zusammen da, was auch total schön ist, da man im Gemeinschaftsbereich zusammen sitzen kann, jeder seinen eigenen Bereich hat und man die Zelte auch abends vom Sitzbereich aus im Blick hat. 

Wir sind übrigens selten Wiederholungsurlauber, aber das Camp wurden wir auch nochmal in Erwägung ziehen, wenn alle Kids 7 Jahre alt sind und auch beim Surfunterricht mitmachen dürfen. Der morgendliche Unterricht war nämlich die perfekte Mischung aus Spiel, Spaß und Lernen, komplett auf Familien ausgerichtet und auch die Sprachbarriere war hier nicht so groß, obwohl alles auf englisch war. Einziger Wermutstropfen für uns war der sogenannte Kindergarten, der für uns absolut keiner war. Neben der Sprachbarriere, wurde hier auch nichts groß angeboten oder auf die Kinder eingegangen, sodass wir das Camp entweder ab 7 Jahren weiterempfehlen würden oder man mindestens mit 2 Erwachsenen anreist und vorab klärt, dass man jeweils in unterschiedliche Surfclasses kommt, damit der andere jeweils in der Zeit bei den Kindern ist.

Passend zum Urlaubsbeitrag, habe ich auch noch einen Tipp fürs nächste Urlaubsbuch und zufällig war die Autorin auch zur gleichen Zeit im gleichen Urlaubsgebiet wie wir :-). 

Eigentlich geht es hier ja nur um Kinderbücher, aber heute stelle ich euch einfach mal eins meiner Bücher für den Urlaub vor. Wobei ich es mir zwar für den Frankreichurlaub ausgesucht habe, vorher nur mal kurz reinlesen wollte 🙃 und es direkt in den Tagen vor dem Urlaubsstart durch hatte. Claudia Schaumann (auch bekannt durch Instagram wasfürmich) hat es geschafft, mich innerhalb von ein paar Seiten voll in die Geschichte einzusaugen. Es ist für mich eins der Bücher, denen man ein bisschen nachtrauert, wenn sie zuende sind. Ausserdem habe ich mich mit Mitte 30 ein bisschen gefühlt, als würde man in der einen oder anderen Passage einen kleinen Einblick in sein zukünftiges Ich bekommen. Die Story rund um die sympathische 43jährige Ava und ihr Leben mit ihrem Traummann Jan, den drei Kindern und ihrem Haus in der Nähe von Hamburg eignet sich perfekt als leichte Sommer- und bestimmt auch herbstliche Urlaubslektüre. 

In „Sommer ist meine Lieblingsfarbe“ fragt sich AVA mit Mitte 40, ob sie richtig glücklich ist, und ob es das jetzt wirklich alles war, mit dem, was sie sich aufgebaut hat - bis sie plötzlich ein ganz neues altes Glücksgefühl wiederentdeckt -.

Was genau dieses Gefühl von den kleinen und großen Veränderungen in ihrem Leben auslöst, verrate ich jetzt natürlich noch nicht. Seid gespannt.

(Rezensionsexemplar)

von Birthe Heinsohn 28. Oktober 2025
Kommissar Pony und der Keksdieb – ein Erstlesebuch für Detektiv-, aber auch Pferdefans ab dem 2. Halbjahr der 1. Klasse
von Birthe Heinsohn 28. Oktober 2025
Ein magisches Erstlesebuch für geübte Leserinnen und Leser ab Klasse 2
von Birthe Heinsohn 27. Oktober 2025
Wir haben Team Adlerauge mit unseren Kindern ausprobiert – und schon nach der ersten Runde war klar, ein richtig cooles neues Kooperativspiel. Team Adlerauge ist ein Wimmel- und Suchspiel , das durch sein Spielprinzip sofort heraussticht. Unsere Kinder waren direkt konzentriert, mit vollem Einsatz dabei und wollten nach der ersten Partie gleich weiterspielen. Besonders die magischen Taschenlampen und das gemeinsame Suchen nach versteckten Objekten, das immer zeitgleich erfolgt, sodass man quasi nie Leerlauf hat.
von Birthe Heinsohn 27. Oktober 2025
Ein Wörterbuch der besonderen Art – alles rund ums Zuhause
von Birthe Heinsohn 27. Oktober 2025
Ein wunderschönes Playmobil-Adventskalenderbuch für geübte Leser: Weihnachtswunder auf der Waterfall Ranch
von Birthe Heinsohn 23. Oktober 2025
Ein Adventskalenderbuch für kleine Einhorn- und Pferdefans - nicht nur für Erstleser.
von Birthe Heinsohn 20. Oktober 2025
Wir haben Turm der Tiere mit unseren Kindern ausprobiert – und schon nach der ersten Runde war klar, warum so viele von euch sich genau dieses Spiel gewünscht haben. Turm der Tiere ist ein Familien- und Merkspiel, das nicht nur durch die liebevolle Gestaltung, sondern vor allem durch seinen besonderen 3D-Turm sofort Aufmerksamkeit bekommt. Unsere 5-jährigen Zwillingsmädchen waren direkt im Spielmodus – und wollten sofort noch eine Runde.
von Birthe Heinsohn 15. Oktober 2025
Regeln im Straßenverkehr - mit Stickern lässt sich gleich viel besser lernen!
von Birthe Heinsohn 13. Oktober 2025
Ein liebevoll gereimtes Buch über große Gefühle in kleinen Körpern.
von Birthe Heinsohn 13. Oktober 2025
Gefühle und davon gibt es ziemlich viele, die man im Kindesalter erstmal verstehen und lernen muss. Und dann gibt es da ein besonders lautes, das einen wenn es sich zeigt, oft richtig überrollt: Wut.
von Birthe Heinsohn 13. Oktober 2025
Gefühle und davon gibt es ziemlich viele, die man im Kindesalter erstmal verstehen und lernen muss. Und dann gibt es da ein besonders lautes, das einen wenn es sich zeigt, oft richtig überrollt: Wut.
von Birthe Heinsohn 9. Oktober 2025
Ein Geschwisterbuch, das durch die Textlänge auch etwas ältere Kids auf den Nachwuchs vorbereiten kann.
von Birthe Heinsohn 9. Oktober 2025
Strubbel bekommt ein Geschwisterchen – Ein Buch über das Größerwerden, Teilen und Zusammenhalten
von Birthe Heinsohn 7. Oktober 2025
Vorlesebuchreihe Extra zur herbstlichen Jahreszeit
von Birthe Heinsohn 7. Oktober 2025
Bei Trainsilvania steigen keine gewöhnlichen Fahrgäste ein, sondern lauter schräge Monster, die alle zu ihrem Heimatbahnhof wollen.
von Birthe Heinsohn 6. Oktober 2025
Hier kann man seiner Stimme mal richtig freien Lauf beim Vorlesen lassen!
von Birthe Heinsohn 3. Oktober 2025
Quacks & Co. – tierischer Rennspaß für die ganze Familie
von Birthe Heinsohn 1. Oktober 2025
Das richtige Buch zum Start in den Oktober - und zur Vorbereitung auf Halloween.
von Birthe Heinsohn 29. September 2025
Manchmal stolpert man über ein Spiel, das einfach alles hat: wunderschöne Illustrationen, clevere Regeln und jede Menge Spaß für Groß und Klein. Genau so ein Schatz ist "Under the Mango Tree".
von Birthe Heinsohn 29. September 2025
Vorlesereihe 7/10 - Geheimnisvolle Post
von Birthe Heinsohn 26. September 2025
Henriette Huckepack – Ein zauberhaftes Vorleseabenteuer
von Birthe Heinsohn 26. September 2025
Kein Stress bei der Geburtstagsvorbereitung? Mit Deine fantastische Schatzsuche klappt das tatsächlich. Alles, was man für eine gelungene Schatzsuche braucht, ist schon dabei – von Einladungskarten über Schatzkarte bis hin zur Schatztruhe. Du brauchst quasi nur noch den Schatz besorgen. Hochwertig gestaltet, abwechslungsreich und in kurzer Zeit vorbereitet – so wird die Schatzsuche zum echten Highlight ohne großen Aufwand.
von Birthe Heinsohn 22. September 2025
Vorlesewoche 6/10 - Die Schrebergarten - WG rund um die Zipfelmaus müsst ihr kennenlernen.
von Birthe Heinsohn 22. September 2025
Pinkuins – bunte Pinguinwelt für die ganze Familie
von Birthe Heinsohn 18. September 2025
Vulcano! – Wer kommt am besten den Vulkan hinauf?
von Birthe Heinsohn 18. September 2025
Vorlesebuchreihe 5/10: Pino – Ein Abenteuer auf vier Pfoten war bei uns ein richtig schönes Vorleseerlebnis – besonders für Kinder zwischen 5 und 7 Jahren.
von Birthe Heinsohn 18. September 2025
Ein neues Lieblingsbuch für die Gute-Nacht-Zeit: Wer hilft mir beim Einschlafen?
von Birthe Heinsohn 16. September 2025
Vorlesebuchwoche 4/7: Ehrliche Geschichten aus dem Alltagschaos
von Birthe Heinsohn 15. September 2025
Team Smart ermittelt – Diebstahl im Tier Express
von Birthe Heinsohn 15. September 2025
Vorlesebuchwoche 3/7: Bei uns beginnt langsam die Vorschulzeit – und unsere beiden werden jetzt auch „Schlaufüchse“.
von Birthe Heinsohn 15. September 2025
Vorlesebuchreihe 1/10: Spekulatius macht Ferien
von Birthe Heinsohn 15. September 2025
Vorlesebuchreihe 2/10: 10 Eis an einem Tag – Zahnfeen, Sommer und ganz viel Spaß
von Birthe Heinsohn 13. September 2025
Bibi Blocksberg Special – Puzzle, Bastelkoffer & Magische Hexenkugel Heute dreht sich bei uns alles um die kleine Hexe Bibi Blocksberg – und wir haben gleich drei tolle Dinge getestet, die uns durch die Urlaubszeit begleitet haben: ein Spiel, Puzzle und einen Bastelkoffer.
von Birthe Heinsohn 13. September 2025
Ein Bilderbuch über Vorurteile, Achtsamkeit und Gemeinschaftsgefühl Dieses Buch hat sich unser Großer direkt geschnappt – als bekennender Tiger-Fan war das Cover für ihn sofort ein Volltreffer. Der achtsame Tiger ist aber nicht nur visuell ein Highlight, sondern auch inhaltlich ein ganz besonderes Bilderbuch. Für uns funktioniert es gleich doppelt: Als Vorlesebuch für die Mädels – und als motivierende Leselektüre für unseren fortgeschrittenen Erstleser, der gerne den beiden Kleinen vorliest.
von Birthe Heinsohn 12. September 2025
„Sind wir schon daaa?“ – eine Frage, die wohl alle Eltern kennen. Auf unserer über 12-stündigen Autofahrt haben wir die Antwort gefunden:  Mit diesem Spiel kommt garantiert keine Langeweile auf!
von Birthe Heinsohn 11. September 2025
KIKO KUNTERBUNT – ein Mutmachbuch in Reimen für Kinder ab 3 Ein Buch, das wir schon lange erwartet haben – und das nicht nur, weil der Titel neugierig macht. Ich durfte die Entstehung von KIKO KUNTERBUNT auf Instagram schon ein ganzes Stück mitverfolgen und war deshalb besonders gespannt, wie aus einer bunten Buchidee ein echter Kinderbuchheld wird.
von Birthe Heinsohn 11. September 2025
Crazy Donut Party – wer sieht am schnellsten die Donuts?
von Birthe Heinsohn 10. September 2025
Ein magisches Abenteuer für kleine und große Zauberlehrlinge. Die Kinder konnten gar nicht genug davon bekommen, am dreidimensionalen Zauberkessel zu drehen - jeder Dreh bringt Spannung und Überraschungen.
von Birthe Heinsohn 8. September 2025
Verstecken spielen – das macht doch jedes Kind gerne! Zumindest unsere Mädels sind sofort dabei, wenn es ums Suchen und Gefundenwerden geht. Doch diesmal läuft es ein bisschen anders: Bei „Versteckt euch, Freunde!“ versteckt man nicht sich selbst, sondern kleine Holzfiguren – und stellt sich die spannende Frage: Wo sieht man mich durch die Löcher? Und wo bleibe ich wirklich unsichtbar?
von Birthe Heinsohn 5. September 2025
Heute mal wieder ein Actionspiel, für Kids ab 5 Jahre, das innerhalb von 2 Minuten aufgebaut und erklärt ist. Perfekt also für Spielefans von schnellen Spielen, bei denen es nicht auf Strategie, sondern auf Fingerspitzengefühl und Technik ankommt.
von Birthe Heinsohn 4. September 2025
CASCADIA Junior – Wilde Tiere für kleine Entdecker Cascadia ist ein wunderschön gestaltetes Legespiel, bei dem Landschaftsplättchen und Tierchips so geschickt kombiniert werden, dass nach und nach eine bezaubernde Wildnis entsteht. Wer seine Tiere und Landschaften am klügsten aneinanderlegt, lockt die meisten Tiere an und sammelt wertvolle Punkte.
von Birthe Heinsohn 30. Juni 2025
Bunte Eiskristalle mit Kreide – schnelle Sommeridee für Kinder
von Birthe Heinsohn 30. Juni 2025
Ein Buch mit Wow-Effekt – ab ins Weltall!
von Birthe Heinsohn 25. Juni 2025
Unsere Empfehlungen im zweiten Halbjahr 1. Klasse: Was sind unsere TOP-Erstlesebücher?
von Birthe Heinsohn 25. Juni 2025
Manchmal braucht es gar nicht viele Worte – weder beim Spielen noch bei der Spielanleitung. Mission Haselnuss ist genau so ein Spiel: einfach zu verstehen, schnell gespielt, und trotzdem steckt so viel drin. Ein richtig schönes, kooperatives Spiel für Familien, das vor allem durch eines überzeugt – ein echtes Wir-Gefühl am Spieltisch.
von Birthe Heinsohn 20. Juni 2025
Die Einschulung ist ein großes Ereignis – nicht nur für die Kinder, sondern für die ganze Familie. Passend dazu habe ich heute einen besonderen Buchtipp, der sich hervorragend als kleines Geschenk zur Einschulung eignet und ideal in jede Schultüte passt: „Die kleine Spinne Widerlich – Komm, wir spielen Schule“.
von Birthe Heinsohn 11. Juni 2025
Unsere Empfehlungen im zweiten Halbjahr 1. Klasse: Was sind unsere TOP-Erstleserbücher?
von Birthe Heinsohn 11. Juni 2025
....über Mut, Mitgefühl und den richtigen Moment, laut zu werden (Leselöwen – Sicher und stark in der Schule)
Hier gehts weiter