#SPIELVORSTELLUNG - Meine erste Farm
Ihr seid auf der Suche nach einer Beschäftigung für drinnen oder einer Geschenkidee für 6-Jährige? Bestimmt kennt ihr schon die Experimentiersets von KOSMOS. Heute stellen wir euch den Gewinner des Spielzeugpreises 2024 in der Kategorie „Alles fürs Kinderherz“ vor.
Ein Hochbeet im eigenen Kinderzimmer?
Auf dieses Set waren wir richtig gespannt und hatten auch keine richtige Vorstellung, wie das ganze aufgebaut ist, umso größer die Spannung beim Öffnen. Bevor praktisch gestartet wird, lernt man erstmal Judith und ihren Kater Jack kennen, die einen von Anfang bis Ende durch das durchaus erste kleine "Langzeitprojekt" führen. Hier bietet es sich an, die Anleitung als Erwachsener vor Start schonmal quer zu lesen, sodass man schonmal einen groben Überblick hat, ist aber kein Muss. Wir haben auf jeden Fall auch direkt zusammen gestartet und das hat auch funktioniert. Nach einer kurzen Einführung, die man sowohl im Büchlein lesen, als auch im Video schauen kann, ging es mit einem Rätsel los und dann mussten auf Wunsch des Großen auch gleich einige andere Rätsel gelöst werde. Man kann es also in Reihenfolge machen, oder sich aber auch die Sachen raussuchen, die gerade passen oder worauf man gerade Lust hat.
Danach ging es an den Hochbeetzusammenbau, der total leicht im Stecksystem von der Hand geht. Begonnen haben wir mit Kresse, was auch schön ist, da man hier natürlich schnell Erfolge sieht.
Aber auch Salat, Radieschen und Tomaten werden wir im Laufe der Zeit hoffentlich noch ernten. Dazu gibt es viele Rätsel, Rezepte und kleine Spiele, die einen durch die Reise einmal durch den Garten begleiten. Bestimmt auch ein tolles Weihnachtsgeschenk, da mit der Aussaat der Tomaten und Radieschen im Februar/ März starten kann, alle anderen Versuche sind unabhängig der Jahreszeit.
Wir sind gespannt auf unsere Ernte und die weiteren Versuche, und können jetzt schon sagen, dass es uns besonders gut gefällt, dass es etwas ist, was uns längere Zeit begleiten wird und dass der Große richtig stolz auf sein Beet im Zimmer ist. Besonders schön auch für diejenigen, die nicht die Möglichkeit haben, etwas im eigenen Garten anzupflanzen.
Mit dabei sind übrigens auch Erde, Samen, Gießkanne, Schaufel, sodass man ohne große Vorbereitung direkt starten kann und durch die Versuche begleitet wird.
Viel Spass mit dem eigenen Mini-Hochbeet im Kinderzimmer und einem Anzuchtset auch für Garten und Balkon, das einen auf jeden Fall motiviert, die Idee vom eigenen kleinen Beet für die Kinder endlich mal umzusetzen.
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar.
Ich bin Carina , seit über zehn Jahren Lehrerin und Schulbibliothekarin – und mittlerweile auch Mama einer eineinhalbjährigen, sehr aufgeweckten Tochter.
Mit viel Liebe und wenig Aufwand zaubere ich kreative Spielideen aus Alltagsgegenständen: Bei uns verwandeln sich Schneebesen, Fusselroller und alte Schuhkartons in fantasievolle Spielsachen. Anstatt ständig Neues anzuschaffen, setzen wir auf ein paar wandelbare Lieblingsstücke, die immer wieder neu in unseren Alltag integriert werden .
So klein unsere Spielesammlung ist, so groß ist dafür unsere Bücherschatzkiste – denn von Geschichten und Bilderbüchern können wir einfach nicht genug bekommen.
Auf meinem Instagram-Account nehme ich euch mit in unseren bunten Familienalltag: Dort findet ihr jede Menge Bastel- und Spielideen, kreative Inspirationen und ehrliche Einblicke in das Leben mit Kleinkind. Ich freue mich, wenn ihr vorbeischaut!

Das Buch nimmt uns mit auf eine Reise durch die kleinen und großen Naturphänomene, die wir oft als selbstverständlich hinnehmen: Wie webt eine Spinne ihr Netz? Wie entsteht ein Regenbogen? Und wie schafft es eine Kaulquappe, sich in einen Frosch zu verwandeln? Jede Doppelseite widmet sich einem dieser Wunder und erklärt es kindgerecht, mit genau der richtigen Menge an Text. Besonders schön: Die Illustrationen sind nicht nur liebevoll gestaltet, sondern laden auch zum gemeinsamen Betrachten und Entdecken ein. Was mir besonders gefällt: Das Buch eignet sich nicht nur für längere Vorleserunden, sondern auch wunderbar zum Blättern zwischendurch. Mein Großer sucht sich gezielt Themen aus, die ihn interessieren, während die Zwillinge einfach fasziniert durch die Seiten schauen. Und ehrlich gesagt habe auch ich beim Lesen noch einiges dazugelernt! Ein rundum schönes Buch, das dazu einlädt, mit offenen Augen durch die Natur zu gehen – und sich für all die kleinen Wunder um uns herum Zeit zu nehmen. Unbezahlte Werbung

G estern kamen die Mädels mit einer Bastelei aus dem Kindergarten nach Hause, die perfekt als #Buchgebastel zum Buch Seltsam passt: Schmetterlinge, die ein bisschen aussehen wie Elefanten. Oder ist es doch etwas ganz anderes? Nein, ganz klar, das sieht aus wie ein Schmetterling – ein ganz normaler. Aber was ist eigentlich normal?

Das Original haben wir ja schon vorgestellt – eins der Spiele, das bei uns oft von den Kids alleine gespielt wird und durch die handliche Reisebox perfekt zum Mitnehmen oder Verschenken ist. Jetzt gibt’s den Klassiker auch als Kartenspiel! Und was soll ich sagen? Mich erinnert es total an 11er Raus von früher, allerdings diesmal mit Mausszenen.

Hey, ich bin Inna, dreifache Jungsmama, und liebe es, zu basteln, zu spielen und die Welt mit Kinderaugen zu entdecken. Deshalb findest du auf meinem Account lelu_on_tour viele Bastel- und Spielideen sowie einfache DIYs. Bei mir gibt es kostenlose Druckvorlagen und unbezahlbare Kindheitserinnerungen. Ab und zu teile ich auch tolle Ausflugstipps mit euch.

Zeit für ein neues Buchthema: Gefühle und davon gibt es ziemlich viele, die man im Kindesalter erstmal verstehen und lernen muss. Gerade bei den ersten Freundschaften und auch unter Geschwistern entsteht schnell mal das Gefühl von Eifersucht. Dieses Buch hilft die eigenen Gefühle besser einordnen und verstehen zu können.

Große Freude über das Paket mit dem neuen Sammelbandschatz von Pauli. Wir durften das gestern erschienene Buch die letzten 3 Wochen schon rauf und runter lesen und gerade die Zwillingsmädchen sind genauso begeistert, wie vom Sammelband mit 5 Geschichten für die kühleren Tage, die wir euch vor ein paar Monaten vorgestellt haben.