#SPIELVORSTELLUNG -STAU VORM BAU
STAU VORM BAU darf nach vielen Testrunden auch bei unseren Lieblingen ab 5 einziehen.
Stau vorm Bau – Das musikalische Ameisen-Durcheinander!
Wir haben in den letzten Tage mal wieder richtig viel Karten gespielt. Mit Stau vorm Bau, einer Neuerscheinung von Schmidt Spiele, habt ihr ein leicht verständliches Kartenspiel, das für uns so in der Art komplett neu ist. Das besondere, man hat nie mehr als drei Karten auf der Hand, was toll ist, da ja oft das Halten von vielen Karten die Herausforderung beim Kartenspielen für die Kids ist.
Das Spiel ab 5 Jahren ist perfekt für zwischendurch: schnelle Runden, einfache Regeln, und jede Menge Spaß für die ganze Familie!
Worum geht’s?
Die Ameisenkönigin feiert Geburtstag, und alle ihre musikalischen Untertanen wollen ihr mit ihren Instrumenten gratulieren. Doch wie das so ist, entsteht dabei ein ziemliches Durcheinander, und genau hier kommt ihr ins Spiel! Ziel ist es, möglichst viele Karten zu sammeln – welche, ist dabei ganz egal. Doch um Karten zu erhalten, müsst ihr geschickt die Merkmale der Ameisenkarten einsetzen. Es gibt:
- Sieben verschiedene Ameisen mit Instrumenten (wie Harfe, Rassel oder Flöte).
- Karten in drei Farben (blau, gelb oder grün).
- Zahlen von 1 bis 4.
So spielt ihr:
Zu Beginn gibt es einen Kartenstapel, den sogenannten Ameisenbau, und zwei Karten werden offen in eine Reihe daneben gelegt. Jeder Spieler bekommt zwei Handkarten.
- In deinem Zug ziehst du eine Karte vom Ameisenbau und legst anschließend eine aus deiner Hand an die Kartenreihe an.
- Welche Karte du anlegst, macht den Unterschied:
- Gleiche Ameise wie die letzte Karte in der Reihe: Du darfst dir so viele Karten vom Anfang der Reihe nehmen, wie die Zahl auf deiner Karte zeigt.
- Gleiche Farbe: Nichts passiert – weiter geht’s!
- Keines der beiden Merkmale: Du legst eine Karte ab, und der Spieler vor dir darf sich Karten nehmen.
Das klingt einfach, erfordert aber vorausschauendes Denken, denn jeder Zug kann den anderen Spielern Vorteile bringen!
Die tollen Illustrationen der Ameisen mit ihren Instrumenten bringen Leben ins Spiel und machen jede Karte zu einem kleinen Hingucker. Die Regeln sind super leicht zu verstehen, was Stau vorm Bau ideal für jüngere Kinder macht, aber auch wir Erwachsenen, und bestimmt auch ältere Kinder, haben viel Spass.
Dank der kleinen Verpackung könnt ihr es überall mit hinnehmen und es ist ein
wunderbares kleines Mitbringsel - das Spiel an sich jedoch, benötigt etwas mehr Platz, da die Schlange der Ameisen auch gerne mal etwas länger wird ;-).
Unser Fazit:
Mit seinem witzigen Thema, der Mischung aus Strategie und Glück und den schnellen Spielrunden ist Stau vorm Bau eine großartige Alternative zu klassischen Kartenspielen.
Rezensionsexemplar





