#SPIELVORSTELLUNG - Versteckt euch, Freunde
Verstecken spielen – das macht doch jedes Kind gerne!
Zumindest unsere Mädels sind sofort dabei, wenn es ums Suchen und Gefundenwerden geht. Doch diesmal läuft es ein bisschen anders: Bei „Versteckt euch, Freunde!“ versteckt man nicht sich selbst, sondern kleine Holzfiguren – und stellt sich die spannende Frage: Wo sieht man mich durch die Löcher? Und wo bleibe ich wirklich unsichtbar?
Bei diesem interaktiven Kinderspiel wird der Karton samt Deckel direkt zum Spielfeld: durch Löcher gucken, Figuren verstecken, ins Gespräch kommen – all das macht den Reiz aus. Spielerisch lernen die Kinder, was andere sehen können, wo sie ihre Figuren hinstellen müssen, damit sie unsichtbar bleiben, und bekommen so ein erstes Gefühl für räumliches Denken.
Besonders schön: Neben den Spielregeln lädt Versteckt euch, Freunde auch zum freien Spiel ein. Unsere Mädels haben sich lange alleine mit den niedlichen Holzfiguren beschäftigt, kleine Szenen nachgespielt und den „Spielplatz“ lebendig werden lassen.
Natürlich braucht es am Anfang eine kurze Erklärung, doch dann entwickelt sich schnell ein lebendiges, kommunikatives Spiel, das Verstecken, Reden und Entdecken wunderbar verbindet.
Eingelungenes Spiel für Kita-Kinder und Familien, das mich vor allem im Freispiel überrascht hat.
Rezensionsexemplar







